- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Der kommende Mittwoch ist Europäischer AntibiotikatagRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Europäischen Antibiotikatag am Mittwoch, 18. November, macht die Europäische Gesundheits-behörde ECDC auf das weiter zunehmende Problem der antibiotikaresistenten Bakterien aufmerksam und fordert einen zurückhaltenderen Einsatz von Antibiotika bei Mensch und Tier.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Was Harmonie, Dissonanz und die Jagd nach Toren miteinander zu tun habenKlaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Ich habe leider nie gelernt, ein Musikinstrument zu spielen. Beim Fußballspiel durfte ich allenfalls 'mal als Prellbock im Tor stehen. Politik habe ich beobachtet und kommentiert, aber nie selber gemacht. Musik, Fußball und Politik waren für mich bisher komplett getrennt wahrgenommene Lebensbereiche. Was für ein Fehler! Seit kurzem weiß ich das, und die Erkenntnis kam mir beim Autofahren. Wenn ich dabei allein bin, höre ich Klassik-Musik-Sender, übrigens auch beim Kochen, sonnabends stattdessen auch gerne die Fussball-Live-Konferenzen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
ZDFzoom" über die EU und COVID-19Konrad Daniel
Köln (Weltexpresso)- Die Coronapandemie ist zu einem Stresstest für Europa geworden. Politiker müssen neue Ziele definieren, damit Bürgerinnen und Bürger nicht das Vertrauen in die europäische Gemeinschaft verlieren. Die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union stehen vor der entscheidenden Frage: Rückt Europa zusammen oder beginnt ein Erosionsprozess? Am Mittwoch, 11. November 2020, 22.45 Uhr, geht "ZDFzoom" in "Der europäische Patient – Wie ein Virus unseren Kontinent verändert" dieser Frage nach.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Liebe Hanna, vielen Dank für das anrührende Herbst-Gedicht von Mascha Kaléko. Deine Mail erinnert mich daran, dass ich Dir noch Antwort schulde auf die Frage, ob der Antisemitismus tatsächlich zugenommen hat. Generell wahrscheinlich nicht; zugenommen haben die gewalttätigen Übergriffe. Sie hängen, was leicht übersehen wird, zum Teil auch mit der allgemeinen Verrohung zusammen, die durch die Verharmlosung von Gewalt in vermeintlich harmlosen Fernseh-Comics salonfähig geworden ist.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
DAS JÜDISCHE LOGBUCH, November 2020Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Da war doch was! Genau. Die rechtsstaatliche Demokratie. Sie ist stärker denn je und wird weite Sprünge nach vorne machen in diesen Monaten. Der Deutsche Reichstag ragt an diesem Donnerstag in der Herbstsonne. Einst Ort des Schreckens, heute Raum der Demokratie und an diesem Tag Ort der Debatte um die Massnahmen der Bundesregierung zur Eingrenzung der zweiten Covid-19-Welle. Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt sich. Die Debatte ist eröffnet.
Seite 137 von 360