swr.deimpfenEine ungewöhnliche Liaison zwischen Kammeroper Frankfurt und Impfzentrum Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main ('Weltexpresso) - Wer hätte das gedacht: Die Einladung zum Termin im Impfzentrum wird zur Eintrittskarte für ein Konzert in der Festhalle! Die Kammeroper Frankfurt ist zwar schon lange dafür bekannt, an ungewöhnlichen Orten wie Fabrikhallen, stillgelegten Straßen und dem Frankfurter Palmengarten aufzutreten, ein Impfzentrum aber ist eine Novität. Beginnend am Pfingstmontag, 24. Mai, spielt die Kammeroper Frankfurt vom ersten Rang der Festhalle über ein Dutzend Solo- und Duo-Konzerte und möchte damit den Wartenden ein wenig die Bedenken oder Beklommenheit angesichts des Unbekannten nehmen – und den Pieks in der riesigen Halle möglichst zu einem kleinen Fest werden lassen.

operaamrhin.deOnline-Forum Düsseldorf, Webseite und Infogalerie: Bürgerinnen und Bürger können sich ab dem 18. Mai auf unterschiedlichen Wegen beteiligen

Valentina Ilgenstein

Düsseldorf (Weltexpresso ) - Am 18. Mai startet im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Opernhaus der Zukunft das erste Dialogforum. Von 19 bis 21 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger an der digitalen Veranstaltung teilnehmen und auch ihre Fragen, Anregungen und Wünsche mitteilen. Die Teilnahme ist über die Webseite zur Bürgerbeteiligung www.dialog-opernhaus-duesseldorf.de möglich. Für das Dialogforum ist eine vorherige Anmeldung oder Registrierung nicht notwendig.

Meisterklasse Camilla Nylund 2021 01p FOTO DanielSenzekDeutsche Oper am Rhein: Opernstudiokonzert aus dem maxhaus 

Felicitas Schubert

Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Die sechs Nachwuchssängerinnen und -sänger, die im Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein umfassend gefördert werden, müssen sich derzeit vor allem in Geduld und in Flexibilität üben. Seit November steht das Leben auf den Bühnen still. Regelmäßig finden aber weiterhin Meisterkurse bei renommierten Künstlerinnen und Künstlern statt – trotz aller Corona-Auflagen eine große Bereicherung für Ekaterina Aleksandrova, Sander de Jong, Luvuyo Mbundu, Jake Muffett, Andrei Nicoara und Anna Rabe. Erstmals hat die vielfach ausgezeichnete Sopranistin Camilla Nylund für das Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein eine Meisterklasse gegeben.

swr.debeethReihe „New Frontiers in Memory Studies“ an der Goethe-Uni lädt ein zum Vortrag von Prof. Dr. Melanie Unseld (Wien)

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Wiener Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Melanie Unseld ist zu Gast an der Frankfurt Memory Studies Platform. Im Rahmen der Vorlesungsreihe „New Frontiers in Memory Studies“ spricht sie am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhrvia Zoom über das Thema „Musik- und Erinnerungskultur: Grundsätzliche Überlegungen (nicht nur) aus Anlass des Beethoven-Gedenkjahres 2020“.

Bildschirmfoto 2021 05 13 um 01.38.42Zur virtuellen Pressekonferenz des digitalen Wettbewerbs, erster Teil vom 20. bis 25. Mai

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der Absage im vergangenen Jahr wird der 58. Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ 2021 Ende Mai zumindest digital stattfinden können. Ursprünglich geplant für den Veranstaltungsort Bremen & Bremerhaven, kann nämlich der Wettbewerb mit Unterstützung der Sparkassenfinanzgruppe für Solo- und Duo-Kategorien nunmehr online verfolgt werden.