- Details
- Kategorie: Unterwegs

Roman Herzig
Im Wattenmeer (Weltexpresso) - Das Wattenmeer in Schleswig-Holstein ist seit zehn Jahren, auch, UNESCO-Weltnaturerbe.Weltexpresso hatte darüber immer wieder einmal berichtet, weil einem im Binnenland überhaupt nicht bewußt ist, welche Naturschätze an der Nordsee existieren. Große Teile dieser einzigartigen Naturlandschaft – von den Niederlanden bis nach Dänemark – zählen damit seit 2009 zum Erbe der Menschheit.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Roswitha Cousin
Im Allgäu (Weltexpresso) - Wer hoch hinaus will, es aber gemütlich angehen möchte, fährt bequem mit der Hochgratbahn auf Oberstaufens gleichnamigen Hausberg. Die Station auf 1.708 Metern ist Ausgangspunkt für kleine und große Wanderungen – immer mit den Allgäuer Alpen, dem Bodensee sowie den Schweizer, Vorarlberger und Lechtaler Alpen im Blick.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Hanno Lustig
Rauris (Weltexpresso) - Nach 45 Jahren wird im Raurisertal im Juli und August erstmals wieder das „Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes“ aufgeführt. Die Mundartfassung stammt von Franz Löser, der Rauriser Bearbeitung des „Goldberg-Jedermann“ von Robert Reiter.
Weiterlesen: „Jedermann“ lebt und stirbt in Rauris in Mundart
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt ist ein Moloch des motorisierten Individualverkehrs, weil die Verkehrspolitik ihres Parlaments von einem autofixierten Männlichkeitswahn eingenommen ist (dominiert von CDU und FDP), der Tag für Tag akustisch mit Röhren zu vernehmen ist, besonders an Ausfallstraßen oder wenn dem Fahrer in Nebenstraßen die Gäule durchgehen.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Roswitha Cousin
Rauris (Welt4expresso) - Auch wenn die Zeit des Goldabbaus schon bald 100 Jahre zurück liegt: Im Raurisertal herrscht Goldgräberstimmung. Zum zweiten Mal werden die Rauriser Goldtage (25.–28.07.19) für glänzende Augen sorgen – beim Gold waschen, Tauerngold-Wandern oder zu Hause bei den „Stoasuchern“.
Seite 61 von 170