- Details
- Kategorie: Unterwegs

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Der kleine burgenländische Ort Pamhagen im Seewinkel ist immer eine Genßsreise wert. Wer einmal durch die unendlich scheinende Landschaft der pannonischen Tiefebene geradelt oder gewandert ist, der weiß, wie sich Erleichterung, Freiheit und Entspannung anfühlen. Die weitläufige Umgebung rund um den Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel muss man hautnah erlebt haben – eine atemberaubende Naturkulisse für ausgedehnte Radtouren, für Naturbeobachtungen, für Spaziergänge und Mußestunden. Eine Region wie gemacht, um Abstand zu gewinnen – vom Alltag, von Menschenansammlungen, von Stress und Hektik.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Günther Winckel
Wien (Weltexpresso) - Besser gesagt: Ein ganzes Dorf, in dem sich Groß und Klein rundum wohlfühlen können. Das Hotel und Feriendorf VILA VITA Pannonia legt Familien eine unbeschwerte Urlaubswelt zu Füßen. Eingebettet in die traumhafte Weite des Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel und untergebracht in einem gemütlichen pannonischen Landhaus mit Wohnküche, mehreren Schlafzimmern und eigenem Garten, finden Familien Raum und Zeit zum Glücklichsein.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Karin Schiefer
München (Weltexpresso) - Selten haben wir uns mehr auf den Sommer gefreut als in diesem Jahr. Denn schließlich war ja auch im letzten Jahr der Coronaspuk im Sommer scheinbar vorbei. Es spricht nichts dagegen, daß das dieses Jahr genauso ist. Und allein, sich im Kopf das alles schon vorzustellen, ist die halbe Miete: Endlich wieder hinaus in die Natur, die Ruhe und die frische Luft genießen, laue Abende unter dem Sommerhimmel und sich von herzlichen Gastgebern verwöhnen lassen.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Günther Winckel
Wien (Weltexpresso) - Nur 80 Kilometer von Wien, im Nordburgenland, erstreckt sich eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften Europas – der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Ein unvergleichliches Mosaik aus Wiesen, Salzlacken und dem Neusiedler See mit seinem großen Schilfgürtel liegt den Erholungsuchenden zu Füßen. Hier geht man mit der Natur auf Tuchfühlung und findet die Ruhe. Allerdings müssen im kleinsten Buindesland erst die hohe Covid 19-Inzidenzwerte runter, was gerade passiert.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Sabine Zoller
Bad Wildbad (Weltexpresso) - Vor dreißig Jahren erschien das Tagebuch der Eveline von Massenbach (1830-1904), das über die zahlreichen Reisen des württembergischen Kronprinzenpaares nach Russland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich, Holland und England berichtet. In ihren Erinnerungen hat die in Stuttgart geborene Baronin von 1851 bis 1866 ein Abbild ihrer Zeit und ihrer Umgebung hinterlassen und gibt als aufmerksame Beobachterin Einblicke in das höfische Zeitgeschehen.
Seite 13 von 139