ové 3946Auf Gran Canaria Teil 1

Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel

Las Palmas (Weltexpresso) - Vor der Kathedrale Santa Ana im älteren Teil der Stadt, in Vegueta, bewachen lebensgroße, dunkelgrüne Bronzehunde den Vorplatz. Unweit davon befinden sich einige Museen, darunter das Zentrum für zeitgenössische Kunst. 

IMG 6391 Foto ZollerDer „Gepardenmann“

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Ob mit Berggorillas in Uganda, Erdmännchen in der Kalahari oder imposanten Löwenrudeln in der Savanne – über 80 Reisen führten Matto Barfuss auf den afrikanischen Kontinent. Dort entdeckte er seine Faszination für die schnellsten Landtiere der Welt und lebte monatelang auf allen vieren unter wilden Geparden in der Serengeti, was ihm den Beinamen „Gepardenmann“ einbrachte. Insbesondere das Leben einer Gepardin hat ihn so berührt, dass „Maleika“ als bewegender Kinofilm  entstand. In seinen Vorträgen berichtet Mato Barfuss über das Leben dieser beeindruckenden Raubkatze in der afrikanischen Savanne, die als Waisenkind aufwächst und sich in einer rauen, aber atemberaubenden Umgebung behaupten muss.

Mühlen Advent in Ramsau Den Zauber der Bergweihnacht in Schladming-Dachstein erleben

Anna von Stilllmark

Schladming (Weltexpresso) - Die steirische Tourismusregion lädt zur “Schladminger Bergweihnacht” von 22.11. bis 24.12, wobei natürlich der Dachstein das Ereignis ist. Die wenigsten wissen außerhalb der Region, daß der Dachstein ein trennendes Bergmassiv ist. Er besteht nämlich aus einer eigenen Berglandschaft, die auf der Schladminger Seite für Skifahren hervorragend geeignet ist und auf der Hallstätter Seite zum Wandern und Bergsteigen einlädt und zum Besuch dieses weltbekannten Ortes, der sich an den Berg schmiegt und der einst in der Hallstattzeit ein mitteleuropäisches Zentrum war: des Salzes wegen. Aber jetzt geht's um Schladming!

202411 schladming dachstein planai smallErste Skipisten in Schladming-Dachstein öffnen am Freitag

Redaktion

Schladming)  (Weltexpresso) -- Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein startet am morgigen Freitag (22.11.) in die Wintersaison. Auf der Planai und der Reiteralm ermöglichen winterliche Temperaturen, effiziente Beschneiungsanlagen und die Arbeit des engagierten Pistenteams eine durchgehende Öffnung des Skibetriebs. Auf der Schladminger Planai öffnet die Märchenwiesebahn, weitere Anlagen werden je nach Schneelage folgen.

In Ski amadé kommen zur jetzigen Wintersaison gleich zwei neue Bergbahnen zum Einsatz. Ski amadé 760 Pistenkilometer in fünf Ferienregionen

Sabine Zoller

Salzburg/Schladming-Dachstein/Gastein/Hochkönig/Großarltal  (Weltexpresso) - Ski amadé  heißt Österreichs größtes Skivergnügen mit Skigebieten in Salzburg und der Steiermark.  Die fünf Ferienregionen Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und das Großarltal bieten mit nur einem Skipass bis zu 760 Pistenkilometer, 270 moderne Lifte und 356 bestens präparierte Pisten mit beeindruckenden Bergpanoramen und vielfältigen Einkehrmöglichkeiten.