- Details
- Kategorie: Unterwegs

Roswitha Cousin
Hamburg (Weltexpresso) - Im März verständigten sich Bund und Länder darauf, in einzelnen Regionen vorsichtig Öffnungen im Tourismus und Kulturbetrieb zu erproben. Die Öffnungen sind an strenge Voraussetzungen gebunden und werden wissenschaftlich begleitet. Entscheidend für die Durchführung sind das regelmäßige Testen und die digitale Kontaktnachverfolgung. Aktuelle Informationen hierzu finden sie auf der Internetseite (link unten).
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Eric Fischling
München (Weltexpresso) - Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall wird auch liebevoll als „Grande Dame der Alpen“ bezeichnet. Denn sie ist die letzte ihrer Art, immer noch im Original erhalten und steht zu Recht unter Denkmalschutz. Die weithin sichtbaren „roten Salonwagen“ schweben seit 1928 mit ca. 18 km/h auf 1.584 Meter. Am Gipfel eröffnet sich eine atemberaubende Fernsicht auf die Stadt Bad Reichenhall und in das Salzburger Becken im Norden.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Harald Lutz
Frankfurt am Main / Berlin (Weltexpresso) – Nur ein paar Hundert Meter entfernt von Hektik und Straßenlärm der zentralen Verkehrsadern Hauptstraße und Bundesallee präsentiert sich der Berlin-Friedenauer Perelsplatz an einem ganz normalen Nachmittag als sonnendurchflutete Großstadtoase. Eingesäumt von drei- bis vierstöckigen Altbauten aus den Gründerjahren, plätschert zwischen Handjery- und Lauterstraße der Sintflutbrunnen.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Günther Winckel
Saarbrücken (Weltexpresso) - Wir versuchen mal wieder möglich zu machen, daß man zumindest im Kopf Reisen unternehmen kann. Unter dem Titel „Saar-Lor-Lux - Saarland, Lothringen & Luxemburg“ hat der Verlag Reise Know-How, einer der führenden Reisebuchverlage für Individualreisende, erstmals ein Reisehandbuch für diese geschichtsträchtige, europäische Grenzregion herausgegeben. Und auch hier muß man den Kopf einschalten, weil Grenzüberschreitungen derzeit schwieriger als sonst sind.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Sabine Zoller
Miltenberg (Weltexpresso) - In Deutschland ist er der längste und in Europa sucht er seinesgleichen: der Fränkische Rotwein Wanderweg. Auf 72 Kilometern Länge, die leicht in Etappen erwandert werden können, ist dabei die Genießerregion Churfranken zu erleben, die Erlebnisse im Odenwald und Spessart bietet.
Seite 12 von 139