- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Santander Universitäten fördert auch künftig Internationalität der Goethe-Universität
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Diesmal habe ich bei der Ausländerbehörde so positive Erfahrungen gemacht, und ich kann meine Dankbarkeit gar nicht in Worte fassen.“ „Ich freue mich schon wiederzukommen und Goethes einzigartige Gastfreundschaft noch einmal zu erleben.“
Weiterlesen: „Einzigartige Gastfreundschaft“ kann weitergehen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Kein „Glaubensunterricht“: Das grundgesetzlich verankerte Schulfach soll vor allem Wissen über den Glauben vermitteln
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Religionsunterricht gehört in Deutschland zum ganz normalen Fächerkanon einer staatlichen Schule. Wie passt das zusammen mit der angeblichen Trennung von Staat und Religion in unsrem Land?
Weiterlesen: Religionsunterricht – eine deutsche Besonderheit
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
LOEWE Schwerpunkt MegaSyn erforscht Syntheseprinzip riesiger Enzyme/ 4,6 Millionen Euro für vier Jahre
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Antibiotika und viele andere pharmazeutische Wirkstoffe werden im Labor von Mikroorganismen produziert und oft nur noch chemisch „veredelt“, bevor sie in die Apotheke kommen. Die Wirkstoffe werden von riesigen, multifunktionalen Enzyme, den Megasynthasen, erzeugt.
Weiterlesen: Megasynthasen: Schlüssel zum Design neuer Antibiotika?
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Gefährdet die Digitalisierung nicht nur die Privatsphäre, sondern auch die politische Teilhabe und Kritik?
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diese, uns alle aufwühlende Frage findet in der neuesten Ausgabe des UniReport der Goethe-Uni zwar keine Antwort, aber es wird ein diesbezügliches interdisziplinäres Forschungsprojekt vorgestellt. Auch die anderen Artikel lohnen, wie immer!
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
21 Dozenten aus Zentralafrika zu Gast an der Goethe-Universität
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu einer achtwöchigen Sommerschule mit dem Thema „Wald, Klima und Umwelt“ treffen sich ab dem 1. August 21 Dozenten aus 10 Ländern Zentralafrikas an der Goethe-Universität.
Seite 279 von 284