- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Drei von zehn mit dem Heinz Maier-Leibnitz Preis Ausgezeichneten aus Frankfurter
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität und des Frankfurter Max-Planck-Instituts für Hirnforschung beeindrucken im Wettbewerb um den begehrten Heinz Maier-Leibnitz-Preis mit einer besonderen Erfolgsserie: Daniel Gutzmann, Allgemeine Sprachwissenschaften, Hannah Petersen, Theoretische Hochenergiephysik, sowie Tatjana Tchumatchenko, Theoretische Neurowissenschaften vom Max-Planck-Institut für Hirnforschung, konnten sich unter 134 Bewerbern um den Preis durchsetzen.
Weiterlesen: Erfolgsserie für Nachwuchsforscher der Goethe-Universität
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Zentrale Venenkatheter immer unter Sichtkontrolle legen empfiehlt neue Leitlinie
Hartwig Sander
Berlin (Weltexpresso) – Zentrale Venenkatheter zum Herzen sollten Ärzte immer unter zeitgleicher Ultraschallkontrolle legen, empfiehlt eine neue europaweite Leitlinie zur Interventionellen Sonografie. Untersuchungen haben gezeigt, dass dabei weniger Fehler passieren und es seltener zu Komplikationen kommt als beim traditionellen Vorgehen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Eine Einführung für Senioren bei DENKEN UND BEWEGEN an der VHS in Frankfurt am 16. April
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist schon lange bekannt, daß die zunehmende Vergeßlichkeit beim Altern mehrere Ursachen hat. Die eine ist, daß Leute heute sehr viel älter werden als früher, darum auch das Problem viel virulenter erscheint. Die andere Ursache liegt in der bequemen Lebensweise. Bewegung dagegen kann unsere geistige Leistungsfähigkeit um bis zu 20 Prozent steigern.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Häufig unerkannt: Rheuma bei Schuppenflechte
Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden/Mannheim – Bis zu zehn Prozent aller Menschen mit Schuppenflechte entwickeln schmerzhafte Schwellungen an einem oder mehreren Gelenken – die sogenannte Psoriasis-Arthritis. Häufig bleibt diese rheumatische Erkrankung unerkannt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Verleihung 2016 in der Frankfurter Paulskirche: Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudnahaben das Editieren und Redigieren des Erbguts radikal vereinfacht. Die Preisträgerinnen haben die bakterielle Genschere CRISPR-Cas9 derart hergerichtet, dass sich DNA-Sequenzen gezielt ansteuern und zerschneiden lassen. Die Entdeckung eröffnet neue Perspektiven für die Forschung.
Seite 274 von 284