Schauspiel Frankfurt veranstaltet „Studierendentage“ vom 9. bis 14. Mai

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Schauspiel Frankfurt lädt vom 9. bis 14. Mai wieder zu den „Studierendentagen“ ein. Studierende können an Gesprächen, Führungen und Workshops teilnehmen und Vorstellungen zu ermäßigten Preisen besuchen. Die „Studierendentage“ finden in Kooperation mit der Goethe-Universität, der Frankfurt University of Applied Sciences (Fachhochschule) und der Hochschule für Gestaltung in Offenbach statt.

Auftaktveranstaltung an der Goethe-Universität für hessische Haupt- und Realschullehrkräfte im bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, dem 14. April, fand an der Goethe-Universität die universitätsöffentliche Auftaktveranstaltung des ersten Lehrerweiterbildungskurses „Islamische Religion“ für den Sekundarbereich I statt. 15 hessische Haupt- und Realschullehrer muslimischen Glaubens kamen erstmalig zusammen, um in den folgenden zwei Jahren berufsbegleitend eine zusätzliche Lehrbefähigung für das Fach „Islamische Religion“ zu erwerben.

DGIM verleiht erstmals Preis für Innovation und Kreativität in der Medizin

 

Hubertus von Bramnitz

 

Mannheim (Weltexpresso) - Wer angesichts unverständlicher medizinischer Fachbegriffe und Diagnoseschlüssel noch offene Fragen über die eigene Gesundheit hat, findet auf der Internetplattform der Was hab ich gGmbH Hilfe. Dort können Patienten kostenlos Befunde einsenden – Medizinstudenten ab dem 8. Semester und Ärzte übersetzen diese in eine allgemeinverständliche Sprache.

Öffentliche Vorträge im Sommersemester 2016 des Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Goethe Universität

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich hätten wir hinzufügen müssen, Abteilung 1 des Instituts für Archäologische Wissenschaften. Seit nämlich alle verwandten, aber im einzelnen völlig disparaten und früher anders benannten Fächer – wie u.a. die Vor- und Frühgeschichte - zu Archäologien wurden, muß man das sehr genau nehmen. Die Abt. 1 umfaßt Vorderasiatische und Klassische Archäologie . Und wir kündigen hier die Gastvorträge für das Sommersemester an.

Frankfurter Astrophysiker finden Formel für die maximale Masse von Neutronensternen

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neutronensterne, die Überreste verglühter Sterne, gehören zu den kompaktesten Objekten im Universum. Ihr starkes Gravitationsfeld zieht unweigerlich immer mehr Masse an. Doch diesem Prozess sind Grenzen gesetzt. Ist eine kritische Masse erreicht, kollabiert der Neutronenstern zu einem Schwarzen Loch.