- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Die Eröffnungsveranstaltung fand statt: Vortrag von Dr. Prinz Asserate zu „Geschichte und Gegenwart der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche“
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Polyphonie des spätantiken Christentums“ ist das Thema des großen Projekts, das der Althistoriker Hartmut Leppin von der Goethe-Universität aus seinem mit 2,5 Millionen Euro dotierten Leibniz-Preis finanzieren kann. Wir hatten über die Preisvergabe an ihn ausführlich berichtet.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Öffentliche Veranstaltung auf dem Campus Westend heute am 12. Mai
Susanne Sonntag
Franikfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frankfurter Forum für interdisziplinäre Alternsforschung (FFIA) lädt Experten und Interessenten zu seiner nächsten Veranstaltung zum Thema „Von Roboter bis Rembrandt – Aktuelles aus der Frankfurter Alternsforschung“ ein
Weiterlesen: „Von Roboter bis Rembrandt – Aktuelles aus der Frankfurter Alternsforschung“
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Fünf Frankfurter Physiker erhalten den mit 20.000 Euro dotierten Helmholtz-Preis
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die bedeutendste Auszeichnung auf dem Gebiet der Meteorologie, der Wissenschaft vom genauen Messen, erhalten in diesem Jahr ein Team von fünf Frankfurter Atomphysikern der Goethe-Universität: Prof. Reinhard Dörner, Privatdozent Dr. Till Jahnke, Dr. Maksim Kunitzki, Dr. Jörg Voigtsberger und Stefan Zeller. Der mit 20.000 Euro dotierte Helmholtz-Preis wird alle drei Jahre an europäische Forscher vergeben.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Ein originelles Geschenk zum 60. Geburtstag: Sprachwissenschaftler Jost Gippert wird mit Wikipedia-Eintrag in 72 Sprachen geehrt
Günther Winckel
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Prof. Dr. Jost Gippert, Sprachwissenschaftler und Kaukasiologe an der Goethe-Universität und Dekan des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften, hat im März seinen 60. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass ist eine ganz besondere Festschrift entstanden: Der Wikipedia-Artikel zu seiner Person wurde in rekordverdächtige 72 Sprachen übersetzt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Frankfurt Lectures des Exzellenzclusters an der Goethe-Universität am 2. und 3. Mai 2016 zum Thema „Private Law and Public Illusion“
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Liam B. Murphy, Professor für Rechtswissenschaft und Philosophie an der New York University, ist neuer „Frankfurt Lecturer“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität. Der Gerechtigkeitsdenker, der an der Schnittstelle von philosophischer Grundlagenforschung und konkreter rechtlicher Umsetzung arbeitet, widmet sich an zwei Tagen dem Oberthema „Private Law and Public Illusion“.
Weiterlesen: Liam B. Murphy über die „Illusion“ des Eigentumsrechts
Seite 272 von 284