Eckardt von Hirschhausen eröffnet Ringvorlesung an der Frankfurter Uni: WAS HILFT HEILEN?


Hartwig Handball
 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Institut für Allgemeinmedizin beschreitet neue Wege in der Lehre: Mit der hochkarätig besetzten Ringvorlesung „Was hilft heilen?“ eröffnet sie außergewöhnliche Perspektiven auf Gesundheit und Gesundheitswahn, auf Humor, Glück, Wohlbefinden und Heilung sowie auf Medizin und Medikamente im Übermaß.

 29. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 26.-28. Mai 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt

 

Hubertus von Bramnitz
 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland sind zu dick. Als Hauptgrund hierfür geben Ärzte und Forscher Bewegungsmangel an. Der „Dritte Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht“ von 2015 verdeutlicht, dass bei vielen Kindern die schulische Ganztagsbetreuung und die Einführung von G8 einer regelmäßigen sportlichen Betätigung im Wege stehen.

Vorträge von Philip Pettit am 30. und 31. Mai an der Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Wenn sich einer der meistdiskutierten politischen Philosophen der Gegenwart einem ebenso zeitlosen wie grundlegenden Thema auf neue Art und Weise widmet, darf man schon gespannt sein. Philip Pettit, gebürtiger Ire mit Professuren in Princeton, USA, und an der Australian National University in Canberra, fragt, wie die Moral in die Welt gekommen sei. Wie entstanden allgemeine Vorstellungen von Richtig und Falsch, Gut und Böse, und wann kann man jemanden wirklich für sein Handeln verantwortlich machen?

Sprache und Herrschaft, Teil 1/3

 

Klaus Philipp Mertens

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein besonderes Merkmal undemokratischer Sprache ist ihr permanenter Versuch, Begriffe ganz bewusst nicht mehr in ihrer ursprünglichen Bedeutung und in ihrem ursprünglichen Kontext zu gebrauchen, deren semantisches Umfeld, also den Bedeutungsgehalt, aber mitzutransportieren.

Deutsche Hochdruckliga schreibt Wissenschaftspreise aus

Cordula Passow

Berlin (Weltexpresso) -  Die Deutsche Hochdruckliga e. V. DHL® –Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention – startet 2016 wieder eine neue Ausschreibungsrunde ihrer Wissenschaftspreise für hervorragende wissenschaftliche Original- und Promotionsarbeiten zum Thema Bluthochdruck. Damit ehrt und fördert die Fachgesellschaft ihren wissenschaftlichen Nachwuchs.