- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Interdisziplinäre Schülerlaborwoche an der Goethe-Uni
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Mobilität - bewegt kluge Köpfe“ ist das Thema des neuen Projekts „GoetheLab“, das Oberstufenschülern in der Woche vom 11.-14. Juli 2016 die Gelegenheit gibt, ein Thema aus verschiedenen fachlichen Perspektiven zu erschließen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Neues Zentrum für Dialog zwischen Religion und Wissenschaft am Campus Riedberg
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „The Big Bang Theory“ steht im Mittelpunkt, wenn das „Centre for Dialogue at Campus Riedberg“ seine Arbeit mit einer öffentlichen Veranstaltung aufnimmt. Das Zentrum ist der neuen katholischen Kirche St. Edith Stein angegliedert. Am kommenden Samstag, dem 9. Juli, wird es eröffnet.
Weiterlesen: Eröffnung mit Podiumsdiskussion und Experimentierstationen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Der Fachinformationsdienst Darstellende Kunst an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg hat ein neues Portal und stellt sein Service-Angebot vor
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer nach Programmheften zu Brechts „Mutter Courage“ aus den 1960er Jahren sucht, der braucht nicht verschiedene Theatersammlungen zu durchforsten – die Recherche lässt sich schnell und kostenfrei über das neue Projektportal www.performing-arts.eu erledigen, das der Fachinformationsdienst Darstellende Kunst an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg soeben freigeschaltet hat. Erstmalig werden damit Archiv- und Bibliotheksbestände aus deutschsprachigen Theater- und Tanzarchiven digital zusammengeführt.
Weiterlesen: Schneller Zugriff auf deutschsprachige Archivalien zu Theater und Tanz
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
House of Pharma & Healthcare befürwortet im Falle eines Brexit den Umzug der Europäischen Arzneimittel-Agentur an den Main
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Frankfurt wäre als neuer Standort der Europäischen Arzneimittel-Agentur hervorragend geeignet!“´ Darauf hat aus aktuellem Anlass Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz, Präsident des House of Pharma & Healthcare und Vizepräsident der Goethe-Universität, hingewiesen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Goethe-Universität vergibt internationale Master-Stipendien. Gefördert werden Studierende mit starkem Interesse an Forschung
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bewerbungsphase für die neuen Master-Stipendien „Goethe goes global“ hat begonnen. Zielgruppe sind Studierende, die ihren ersten Abschluss mit sehr gutem Resultat im Ausland erworben und ein starkes Interesse an Forschung haben. Auch Deutsche können sich bewerben.
Seite 266 von 284