- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
9. Internationales Colloquium der Deutschen Orient-Gesellschaft auf dem Campus Westend Uni Frankfurter Ende März
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Deutsche Orient-Gesellschaft trifft sich vom 30. März bis 1. April zu einer Tagung auf dem Campus der Goethe-Universität; zu den 30 Vorträgen werden etwa 200 Teilnehmer erwartet. Das 9. Internationale Colloquium beschäftigt mit einem wichtigen Thema der Altorientalistik: „Der Palast im antiken und islamischen Orient“.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
ZDF-Wissenschaftsmagazin über Spätfolgen, Risiken und Strahlenforschung
Heinz Haber
Mainz (Weltexpresso) - 30 Jahre nach Tschernobyl: Am Dienstag, 22. März 2016, 23.00 Uhr, fragt Professor Harald Lesch in einer neuen Ausgabe der ZDF-Wissenschaftssendung "Leschs Kosmos", wie sich Erkenntnisse über die Nuklearkatastrophe im Laufe der Jahre entwickelt haben. Welche Lehren lassen sich aus dem Reaktorunglück ziehen?
Weiterlesen: "Leschs Kosmos – Tschernobyl: Lehren aus dem Supergau?"
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Forscher aus Frankfurt und Kent erfolgreich bei Suche nach Wegen zur Überwindung von Resistenzen
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Forscher der Goethe-Universität und der Universität von Kent (Großbritannien) haben den ersten Schritt auf dem Weg zu einer neuen Generation von Krebsmedikamenten gefunden, die in der Lage sind, Resistenzen gegen Wirkstoffe zu hemmen.
Weiterlesen: Erste Schritte auf dem Weg zu einem neuen Krebsmedikament
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Körperliche Anstrengung am Vortag erschwert die Diagnose von Gelenkrheuma
Eric Fischling
Berlin (Weltexpresso) – Wer sich bei Verdacht auf entzündliches Rheuma einem Gelenkultraschall unterzieht, sollte vorher auf Sport verzichten. Denn dies kann die Diagnose erschweren.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
"Aequitas“ des International Office der Goethe-Universität bekommt rund 587.000 Euro
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität erhält vom Land Hessen rund 587.000 Euro für ihr neues Projekt „Aequitas – Kompetent in Studium und Beruf“, das sich insbesondere an internationale Studierende richtet und sie bei Studien- und Berufseinstieg unterstützt.
Seite 275 von 284