- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Fünf Frankfurter Physiker erhalten den mit 20.000 Euro dotierten Helmholtz-Preis
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die bedeutendste Auszeichnung auf dem Gebiet der Meteorologie, der Wissenschaft vom genauen Messen, erhalten in diesem Jahr ein Team von fünf Frankfurter Atomphysikern der Goethe-Universität: Prof. Reinhard Dörner, Privatdozent Dr. Till Jahnke, Dr. Maksim Kunitzki, Dr. Jörg Voigtsberger und Stefan Zeller. Der mit 20.000 Euro dotierte Helmholtz-Preis wird alle drei Jahre an europäische Forscher vergeben.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Frankfurt Lectures des Exzellenzclusters an der Goethe-Universität am 2. und 3. Mai 2016 zum Thema „Private Law and Public Illusion“
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Liam B. Murphy, Professor für Rechtswissenschaft und Philosophie an der New York University, ist neuer „Frankfurt Lecturer“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität. Der Gerechtigkeitsdenker, der an der Schnittstelle von philosophischer Grundlagenforschung und konkreter rechtlicher Umsetzung arbeitet, widmet sich an zwei Tagen dem Oberthema „Private Law and Public Illusion“.
Weiterlesen: Liam B. Murphy über die „Illusion“ des Eigentumsrechts
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Auftaktveranstaltung an der Goethe-Universität für hessische Haupt- und Realschullehrkräfte im bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, dem 14. April, fand an der Goethe-Universität die universitätsöffentliche Auftaktveranstaltung des ersten Lehrerweiterbildungskurses „Islamische Religion“ für den Sekundarbereich I statt. 15 hessische Haupt- und Realschullehrer muslimischen Glaubens kamen erstmalig zusammen, um in den folgenden zwei Jahren berufsbegleitend eine zusätzliche Lehrbefähigung für das Fach „Islamische Religion“ zu erwerben.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Schauspiel Frankfurt veranstaltet „Studierendentage“ vom 9. bis 14. Mai
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Schauspiel Frankfurt lädt vom 9. bis 14. Mai wieder zu den „Studierendentagen“ ein. Studierende können an Gesprächen, Führungen und Workshops teilnehmen und Vorstellungen zu ermäßigten Preisen besuchen. Die „Studierendentage“ finden in Kooperation mit der Goethe-Universität, der Frankfurt University of Applied Sciences (Fachhochschule) und der Hochschule für Gestaltung in Offenbach statt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Öffentliche Vorträge im Sommersemester 2016 des Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Goethe Universität
Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich hätten wir hinzufügen müssen, Abteilung 1 des Instituts für Archäologische Wissenschaften. Seit nämlich alle verwandten, aber im einzelnen völlig disparaten und früher anders benannten Fächer – wie u.a. die Vor- und Frühgeschichte - zu Archäologien wurden, muß man das sehr genau nehmen. Die Abt. 1 umfaßt Vorderasiatische und Klassische Archäologie . Und wir kündigen hier die Gastvorträge für das Sommersemester an.
Seite 277 von 289