- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jüngere können das überhaupt nicht wissen, welche Tradition das Einwirken der Universität auf die Bevölkerung der Stadt Frankfurt hat. Die Frankfurter Uni war immer eine offene Stätte, die ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Stadt trug. Früher war das informell, aber seit es die Institution der Bürgeruniversität gibt, hat das einen institutionellen Charakter, was heißt: regelmäßige Veranstaltungen u.a.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum Wintersemester 2021/22 tritt die wissenschaftliche Geschäftsführerin und Sprecherin der Institutsleitung des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Flurina Schneider, ihre Professur für Soziale Ökologie und Transdisziplinarität an der Goethe-Universität Frankfurt an. Die Kooperationsprofessur des außeruniversitären Forschungsinstituts ISOE und der Universität ist die erste mit dieser Ausrichtung in Deutschland. Die Antrittsvorlesung „Forschung für nachhaltige Entwicklung – von Wissensprozessen und Gestaltungsoptionen“ findet am 20. Oktober 2021 auf dem Campus Riedberg statt.
Weiterlesen: Antrittsvorlesung von Flurina Schneider an der Goethe-Universität Frankfurt
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Virologin Prof. Sandra Ciesek, die durch die Coronapandemie deutschlandweit bekannt wurde, wird vom Land Hessen mit 1,4 Millionen Euro im Rahmen einer LOEWE-Spitzenprofessur ausgezeichnet. Durch diese Auszeichnung und die großzügige Förderung der Willy Robert Pitzer Stiftung ist es der Goethe-Universität möglich, die führende Virologin und Medizinerin an der Goethe-Universität und somit in Hessen zu halten. Aus diesen Mitteln wird unter anderem eine weitere Professur am Institut für Medizinische Virologie, das Ciesek leitet, für fünf Jahre finanziert.
Weiterlesen: Sandra Ciesek: Goethe-Universität erhält LOEWE-Spitzen-Professur
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Inseln machen nur 7 Prozent der weltweiten Landfläche aus – doch sie beherbergen 20 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten. Diese Vielfalt ist extrem bedroht. In einem Beitrag in der Zeitschrift „Global Ecology and Conservation“ beschreibt Biogeograph Prof. Severin Irl von der Goethe-Universität zusammen mit Kollegen den Ist-Zustand der Artenvielfalt.
Weiterlesen: Artenvielfalt auf den Inseln ist extrem bedroht
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das jüdische Frankfurt. Geistes- und Kulturgeschichte von der Emanzipation bis zum Beginn des Nationalsozialismus“ lautet der Titel einer internationalen Konferenz, die am Sonntag, 10. bis Dienstag, 12. Oktober im Jüdischen Museum Frankfurt stattfindet.
Seite 81 von 285