Wb uniffm. jura.uni frankfur.deVerleihung bei der Akademischen Feier der Freundesvereinigung der Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 13 junge Forscherinnen und Forscher der Goethe-Universität sind heute Nachmittag für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet worden. Bei der Akademischen Feier der Vereinigung von Freunden und Förderern der Goethe-Universität überreichten der Vorsitzende der Vereinigung, Prof. Wilhelm Bender, und der Vizepräsident der Universität, Prof. Roger Erb, Preise von insgesamt 57.500 Euro – eine neue Rekordsumme bei dieser zum 34. Mal stattfindenden Veranstaltung.

wb woelfe142 resimage v variantBig24x9 w 1024Die Rückkehr des Rudeltiers spaltet die Gemüter

Redaktion

Frankfurt am Main (Welexpresso) - Wölfe lösen beim Menschen gleichermaßen Angst und Faszination aus. Das Raubtier wird bei Nutztierhaltern, Jägern, Naturschützern und Politikern kontrovers diskutiert. Michelle Müller hat sich in ihrer Masterarbeit mit den Habitat-Ansprüchen sowie dem Konfliktpotenzial der Wölfe beschäftigt. In der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins „Forschung Frankfurt“ zeigt sie Lösungsansätze auf.

uni deitelhoffNeue Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ erschienen u.a. Interview mit Nicole Deitelhoff: Konflikte als Triebkraft der Demokratie

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Protestveranstaltungen und Demonstrationen, Brexit und wirtschaftspolitische Drohgebärden – wir leben in einer konfliktträchtigen Zeit. An der Goethe-Universität befassen sich gleich mehrere Disziplinen mit dem Thema „Konflikt“. Wie vielschichtig dies geschieht, das zeigt die neueste Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „Forschung Frankfurt“, die gerade erschienen ist.

uni rezzolla schwarzschildpreisEinladung zur Akademischen Feier des Fachbereichs Physik mit Staatssekretärin Ayse Asar

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit erhält der Theoretische Astrophysiker Luciano Rezzolla den Wissenschaftspreis der Frankfurter Physik. Der Preis wird im Rahmen einer akademischen Feierstunde mit Staatssekretärin Ayse Asar vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst vergeben am Freitag, dem 28. Juni um 16:30 Uhr im Biozentrum, HS B1, Max-von-Laue-Str. 9, Campus Riedberg.

a barbara frischmuth n 350x350Pharmaziesommerschule im steiermärkischen Aigen (Ennstal) bereitet Studierende seit 1999 in zwangloser Atmosphäre erfolgreich auf den ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung vor

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich des 20-jährigen Bestehens der Pharmazie-Sommerschule, die im Sommersemester 1999 das erste Mal durchgeführt wurde, erwartet die zahlreichen Studierenden und Dozenten in diesem Jahr prominenter Besuch aus dem Hessischen Finanzministerium: Staatsminister Dr. Thomas Schäfer wird zwei Tage lang an der Pharmazie-Sommerschule teilnehmen, um mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen und sich selbst ein Bild von dem erfolgreichen didaktischen Konzept zu machen, das einige Zeit später auch in der Medizin und Chemie eingeführt wurde.