Bildschirmfoto 2023 05 15 um 01.08.39IDF-Sprecher bedauert die Erschießung der Journalistin Shireen Abu Akleh

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Brigade-General Daniel Hagari, der neue Sprecher der israelischen Armee, entschuldigt sich für den Tod der palästinensisch-amerikanischen Journalistin Shireen Abu Akleh. Aus Anlass des ersten Jahrestag ihres Todes erklärte Hagari in einem CNN-Interview: «Ich denke, es ist eine Gelegenheit, zu sagen, dass uns der Tod von Shireen Abu Akleh sehr leid tut.

swrItaliens Premierministerin Giorgia Meloni plant offenbar für Juni eine Israel-Visite

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Laut israelischen Medien sind die Planungsarbeiten für den Besuch schon fortgeschritten, obwohl ein offizielles Datum noch nicht bekannt ist. Anlässlich seines Italienbesuchs im März sagte der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu, die Beziehungen zwischen seinem Land und Italien würden sich «bedeutend» entwickeln.

demo
ist Teil der Feierlichkeiten zum 175. Jubiläum der ersten deutschen Nationalversammlung in Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Frankfurt am Main wird im Mai dieses Jahres ein historisches Großereignis gefeiert: das 175-Jahre-Jubiläum der ersten deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche. Während der kommenden Feierlichkeiten wird auch der „Design for Democracy“-Werkstattwagen wieder auf Tour gehen mit zwei ausgewählten Stationen. Am Dienstag, 16. Mai, ist er bei den „Frankfurter Tagen der Demokratie“ am Museum Angewandte Kunst zu Gast, bevor er anschließend, von Donnerstag, 18., bis Sonntag, 21. Mai, während des Paulskirchenfestes am Mainkai stehen wird.

deutschlandfunk111Beim Konflikt im Gazastreifen wird hinter den Kulissen wohlmöglich der Wunsch nach einem Waffenstillstand laut

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In den letzten Stunden des Mittwochnachmittags wurde das öffentliche Interesse am Konflikt im Gazastreifen vor allem von folgenden Informationen wachgehalten: Anzahl der aus Gaza gegen Israel abgefeuerten Raketen und deren Einschlagsorte, gesellen die Hamas-Terroristen sich zum kriegerischen Geschehen hinzu oder nicht, oder die niedrige Zahl de Opfer auf israelischer Seite.

Bildschirmfoto 2023 05 10 um 00.18.55Teil der Koalitions-Deals mit den Ultra-Orthodoxen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Während die israelische Regierung hart an der Fertigstellung des Staatsbudgets für 2023-2024 arbeitet, enthüllten diverse Medien, dass rund 5 Milliarden Schekel (rund 1,37 Milliarden Dollar) zur Befriedigung von Forderungen charedischer (ultra-orthodoxer) Israeli aufgewendet. Da ergibt sich aus den charedischen Finanzverlangen im Rahmen der Koalitionsdeals der Untra-Orthodoxen mit dem Likud.