Bildschirmfoto 2022 11 21 um 23.55.38Die letzte Sitzung des scheidenden israelischen Regierungschefs

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Yair Lapid, der scheidende israelische Premierminister, sprach an seiner letzten Kabinettssitzung, der allerletzten Zusammenkunft (außergwöhnlliches Geschehen ausgenommen) der 36. Regierung des Landes. Wenn alles klappt, geht man davon aus, dass trotz der noch ungelösten Probleme in der kommenden Woche bereits die neue Regierung unter Premier Netanyahu das Heft in der Hand haben wird.

Vom 01. bis 06.11 auf Instagram sichtbarer antisemitischer Post gegen Feldmann 1Und ein Nachtreten des rechten Rands

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wen der agile Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir verschmäht, könnte vielleicht noch zur Frankfurter Oberbürgermeisterin taugen. Also wird’s versucht.

limburgMahnwache am 19. November in Limburg

Manfred Backhaus

Limburg (Weltexpresso) - Auch an diesem 3. Samstag im November fand auf dem Bahnhofsvorplatz von Limburg wieder die Mahnwache gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine statt. Dieses Mal bei eisigen Temperaturen, was die Zahl der Teilnehmenden auch stark reduziert hatte. Aber die Demonstranten hatten die Gewissheit, nach dieser Veranstaltung wieder in ihre warmen Wohnungen zurückkehren zu können, ganz anders als Millionen von ukrainischen Familien, denen es an Strom, Wärme und Wasser fehlt, weil russische Raketen die Infrastruktur gezielt zerstört haben.

Bildschirmfoto 2022 11 21 um 02.28.22Israels Verteidigungsminister forderte in Athen starke Allianzen

Jacques Ungar

Athen (Weltexpresso) - Der scheidende israelische Verteidigungsminister Benny Gantz unterstrich am Freitag in Athen gegenüber seinem griechischen Amtskollegen Nikolas Panagiotopoulos die Wichtigkeit von starken Allianzen. «Die Welt verändert sich», meinte Gantz und wies dabei auf regionale und globale Herausforderungen hin, mit denen sich die Länder des östlichen Mittelmeeres konfrontiert sehen. Er nannte als Beispiele den Krieg in der Ukraine und die anhaltenden Spannungen mit dem Iran.

csm Jochen Breyer ZDF 84777 0 2 PP 4f4d3b581aChristoph Simpfendörfer vom Reyerhof in Stuttgart im Gespräch mit ZDF-Reporter Jochen Breyer über Demeter-Landwirtschaft. Copyright: ZDF/Leonard Bendix

Hanno Lustig

Mainz (Weltexpresso) - Gerade hat ZDF-Reporter Jochen Breyer in der Doku "Geheimsache Katar" dem diesjährigen WM-Ausrichterland den Puls gefühlt. Nun ist er für "ZDFzoom" erneut "am Puls Deutschlands" unterwegs. Am Mittwoch, 23. November 2022, 22.45 Uhr, geht er im ZDF der Frage nach "Anthroposophie – gut oder gefährlich?". Der Film von Jochen Breyer und Tim Gorbauch steht ab Freitag, 18. November 2022, 20.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.