- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Manama (Weltexpresso) - Eyal Hulata, der nationale Sicherheitsberater Israels, lobte die fortwährenden Proteste in Iran. Hulata sprach an einer Sicherheitskonferenz in Manama, der Hauptstadt von Bahrain. Er richtete sich direkt auf Parsi an die iranischen Frauen und sagte, das Leben von Frauen sei wichtig. Hulata richtete sich auch an die in Wien mit Iran konferierenden Weltmächte und ersuchte sie, die iranischen Nuklear- und regionale Politik nicht länger zu ignorieren.
Weiterlesen: Nationaler Sicherheitsberater lobt iranische Proteste
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Austragungsort der Weltmeisterschaft im Fußball der Herren in Katar hat seit Bekanntwerden für Kritik gesorgt. In dem Emirat ist die Menschenrechtslage prekär: Frauen sind rechtlich immer noch nicht gleichgestellt, Homosexualität steht unter Strafe und drakonische körperliche Strafen sind an der Tagesordnung. Besonders schwerwiegend ist die unmenschliche Behandlung der Migrationsarbeiterinnen und -arbeiter.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Yair Lapid, der scheidende israelische Premierminister, sprach an seiner letzten Kabinettssitzung, der allerletzten Zusammenkunft (außergwöhnlliches Geschehen ausgenommen) der 36. Regierung des Landes. Wenn alles klappt, geht man davon aus, dass trotz der noch ungelösten Probleme in der kommenden Woche bereits die neue Regierung unter Premier Netanyahu das Heft in der Hand haben wird.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Darmstadt (Weltexpresso) - Kaum ist die Fußball-WM mit 60 000 jubelnden Zuschauern und einem Millionen-Publikum vor den Fernsehern eröffnet, da rollt der Ball wieder ohne Hindernisse. Informationen über Rolex-Uhren-Geschenke, Luxus-Reisen für Journalist*innen und Funktionäre, katastrophale Arbeitsbedingungen der Wanderarbeiter und Zweifel an einer Fußball-WM in der Wüste treten in den Hintergrund, prominente Fans und Funktionäre melden sich zu Wort, verteidigen das Herrscherhaus und verweisen auf Reformen in Katar.
Weiterlesen: Erneut lebenslänglich für den Dichter Mohammed al-Ajami – in Abwesenheit
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wen der agile Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir verschmäht, könnte vielleicht noch zur Frankfurter Oberbürgermeisterin taugen. Also wird’s versucht.
Seite 203 von 867