- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelischen Koalitionsgespräche dürften für den präsumtiven Regierungschef Binyamin Netanyahu kaum zu einem Spaziergang werden. Bezalel Smotrich, der Anführer des «Religiösen Zionismus» verlangt in den angelaufenen Koalitionsverhandlungen mit Netanyahu, entweder das Verteidigungs- oder das Finanzministerium zu erhalten.
Weiterlesen: Smotrich will Verteidigungs- oder Finanzministerium
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der antidemokratische Marsch war erfolgreich.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ausgerechnet der Hessische Rundfunk! Ausgerechnet. Das werden dereinst Studierende der Politikwissenschaften oder angehende Journalisten in Seminaren erörtern und in Seminararbeiten und Doktorarbeiten aufarbeiten, was sich der HR geleistet hat, als er als Erster mit nicht nachlassenden Verleumdungen den Feldzug gegen den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann lostrat. Es folgte die Frankfurter Rundschau. Leider. Leider. Ausgerechnet die Rundschau, von der man in Frankfurt am ehesten eine politische Analyse der OB-Verfolgung hätte erwarten können, erst dann kam die FAZ hinzu, die seither allerdings täglich gleich in mehreren Artikeln verleumdet, denn zwischen Bericht und Kommentar ist in den Feldmannartikeln kein Unterschied mehr. Wie müssen erst die Neue Presse und die Bild darüber geschrieben haben? Das entzieht sich unserer Kenntnis.
Weiterlesen: Zum Frankfurter Bürgerentscheid und was die CDU damit zu tun hat
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie nennen sich „Letzte Generation“ und gelten als militante Klimaschützer.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein glückloser Literaturvermittler namens Peter Ripken tut den „lieben Frankfurter Mitmenschen und den sehr geehrten Bürgerinnen und Bürgern Frankfurts“ in einer von Tippfehlern übersäten E-Mail kund, dass er sich noch wohler in Frankfurt fühlen würde, falls es keinen Oberbürgermeister Feldmann mehr gebe.
Seite 207 von 867