- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (WEltexpresso) - Jahrzehntelang war einer der wichtigsten israelischen Schriftsteller der Gegenwart ein stimmgewaltiger Befürworter der Zwei-Staaten-Lösung: Abraham B. Yehoshua, oder auf Hebräisch einfach nur «Aleph Bet Yehoshua» nach den ersten beiden Buchstaben seiner beiden Vornamen genannt. Yehoshua trat für das Recht der Palästinenser auf einen eigenen Staat auch deshalb ein, weil er die jüdische Identität bewahren wollte. Die Identität des Staates und des Individuums.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dann würden Zaudern und Zögern nicht gestattet und das Äußern verfassungsrechtlicher Scheinvorbehalte zöge Entlassungen aus Ministerämtern nach sich.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Armee IDF und der Inland-Geheimdienst «Shin Bet» (Shabak) verwenden immer neuere und raffiniertere technologische Mittel, um verdächtige Terroristen so rasch als möglich festzunehmen. Das zeigte sich erneut nach der Feuerattacke von letzter Woche bei Homesh in der Westbank, bei der ein israelischer Torah-Student ermordet wurde.
Weiterlesen: IDF und Geheimdienste verfeinern die Kampfmittel
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel spielte eine Rolle bei der Ermordung von Qassem Soleimani, dem Kommandanten der Quds-Einheit der iranischen Revolutionsgarde. Das berichtete die Zeitung «Haaretz» am Dienstag. Soleimani war im Januar 2020 während eines amerikanischen Drohnenangriffs bei Bagdad ums Leben gekommen. In diesem Sinne äusserte sich Generalmajor Tamir Hayman, der ehemalige Chef des militärischen Nachrichtendienstes der IDF in einem Interview.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Stadtverordnete Mirrianne Mahn (Grüne) wandte sich wegen eines von ihr so bezeichneten „rassistischen Vorfalls“ an die Öffentlichkeit.
Seite 294 von 869