- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Die neue Bundesregierung und der Kanzler starten mit positiven Werten ins neue Jahr. So meinen 65 Prozent aller Befragten, dass Olaf Scholz seine Sache als Bundeskanzler eher gut macht, 17 Prozent sagen "eher schlecht" (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Ein mehrheitlich positives Urteil gibt es nicht nur bei den Anhängern der SPD (89 Prozent), der Grünen (85 Prozent) und der FDP (54 Prozent), sondern auch bei denen der Linke (58 Prozent) und der CDU/CSU (53 Prozent). Nur die Anhänger der AfD (31 Prozent) sehen das mehrheitlich anders.
Weiterlesen: Hohe Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Rund 61 Prozent der Israeli unterstützen laut einer neuen Umfrage die Politik des französischen Präsidenten Emanuel Mcron, die darin bestehe, das «Leben der nicht geimpften Personen elend zu machen» und diesen Menschen den Zugang zu Aktivitäten und zum gesellschaftlichen Leben in Israel so beschränkt als möglich zu machen. Rund 39 Prozent lehnen diese Politik ab.
Weiterlesen: Über 60 Prozent für harte Massnahmen gegen nicht geimpfte Personen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Welche Legitimation hat ein Mann, der den Auschwitz-Prozess für überflüssig hält, Hannah Arendts Buch „Eichmann in Jerusalem“ dem Gespött der Öffentlichkeit auszusetzen, wie uns Robert Probst im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung vom 10. Januar wissen lässt?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Unsere Sicherheit ist zurzeit – wie wir dauernd aus unseren Medien erfahren – hauptsächlich bedroht durch Putins Russland ... oder Russlands Putin?
Die ARD-tagesschau fand dafür folgende Worte: „Um einen Krieg in der Ukraine zu verhindern, laufen die Verhandlungen auf Hochtouren. Erstmals seit mehr als zwei Jahren trifft sich auch der NATO-Russland-Rat. Es geht um die Sicherheit Europas.“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Auseinandersetzungen zwischen israelischer Prominenz hat vor allem in Zeiten vor Wahlen fast etwas Alltägliches. Für die Konfrontation zwischen dem ehemaligen Premierminister Binyamin Netanyahu samt Frau und Sohn Yair einerseits und dem ex-Premier Ehud Olmert andererseits braucht es aber offenbar keinen Wahlkampf, damit der Zwist sich ständig ausweitet und immer gehässiger wird.
Seite 290 von 868