- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Corona-Phantasien contra BerufsethikKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Expertenwissen, Handlungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zählen zu den unabdingbaren Anforderungen eines jeden Berufs.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Vor dem Besuch von Präsident Isaac Herzog in AnkaraJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Visite des israelischen Staatspräsidenten Issac Herzog in der Türkei scheint mehr oder wenige festzustehen, doch für die Israeli gilt aufgrund der mit dem Nachbarn aus dem Osten in den letzten Jahrzehnten gemachten Erfahrungen offenbar die Maxime: Eile mit Weile. In einem Pressebriefing meinte Premier Bennett dazu: «Die Dinge geschehen sehr langsam und schrittweise».
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Projektion: SPD und Union gleichauf, sowie Mehrheit gegen Aussetzung der Impfpflicht im GesundheitsbereichRedaktion
Die Union kann in der Politbarometer-Projektion zulegen, die SPD erholt sich etwas nach ihren Einbußen Ende Januar. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 25 Prozent (plus 1) und die CDU/CSU könnte sich mit 25 Prozent (plus 2) zum vierten Mal in Folge verbessern. Die Grünen erhielten nur noch 16 Prozent (minus 2), die FDP könnte mit 9 Prozent (minus 1) rechnen, die AfD mit 11 Prozent (plus 1) und die Linke mit 6 Prozent (minus 1). Die anderen Parteien kämen zusammen unverändert auf 8 Prozent, darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erreichen würde.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Gerichtlich bestellter BetreuerQuerdenker-Anwalt will keine Corona-Impfungen für BetreuteVolker Siefert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Anwalt ist er Betreuer von 79 Menschen im Main-Kinzig-Kreis: Holger Fischer, aktiv in der Querdenker-Szene, hält Corona-Impfungen für Völkermord und fordert auf seinem Telegram-Kanal dazu auf, den Staat lahmzulegen. Seine zu Betreuenden will er nicht impfen lassen. Dies haben wir fassungslos in einem Beitrag der Hessenschau original erlebt und uns sofort um nähere Informationen bemüht, die die Hessenschau auch lieferte. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Beitrag von Nancy Faeser im „antifa“-Magazin schlägt weiter WellenConstanze Weinberg
Buxtehude (Weltexpresso) – Dass eine sozialdemokratische Politikerin es gewagt hat, ihre Gedanken zur rechten Hetze im Internet in einer Zeitung zu veröffentlichen, die von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten herausgegeben wird, bringt manche Leute immer noch aus der Fassung.
Seite 320 von 909