- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Denn das Gegenüber hängt einer eigenmächtigen, zwangshaften Konstruktion von Wirtschaft an. Bei Maybrit Illner ging es gut zur Sache, wir möchten uns dem zentralen Konflikt von Zweien, die unterschiedlicher nicht sein können, widmen.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Denn das Gegenüber hängt einer eigenmächtigen, zwangshaften Konstruktion von Wirtschaft an. Bei Maybrit Illner ging es gut zur Sache, wir möchten uns dem zentralen Konflikt von Zweien, die unterschiedlicher nicht sein können, widmen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Welche Stadt steht für Europa? Zumindest in diesen Tagen vor den Wahlen in Deutschland mag es Berlin sein. Das 20. Jahrhundert vereint: Diktatur, Hauptstadt der Nationalsozialisten, Kalter Krieg, Mauerfall, heimliche Hauptstadt Europas. Die abtretende Kanzlerin Angela Merkel hat die Rolle Deutschlands international neu formuliert, mit dem Führungs- bzw. Mitspracheanspruch die deutsche Idee des multilateralen Wegs zum internationalen Taktgeber gemacht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Gerhard Wiedemann
Mainz (Weltexpresso) - Ab 17.00 Uhr startet das ZDF am Sonntag, 26. September 2021, seine Live-Berichterstattung von der Bundestagswahl 2021 sowie den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Im ZDF-Wahlstudio im Alten Telegrafenamt unweit des Gendarmenmarktes im Herzen Berlins begleitet die stellvertretende ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten die Zuschauerinnen und Zuschauer durch den mehrstündigen Wahlabend. An ihrer Seite: ZDF-Politikchef Matthias Fornoff, der gemeinsam mit der Forschungsgruppe Wahlen die neuesten Zahlen präsentiert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit längerem gibt es Diskussionen um die Frankfurter Pauslkirche. Das betrifft sowohl ihr Äußeres und damit die Frage, ob der Nachkriegsaufbau und die Gestaltung des Runds gelassen oder neu, hier besser alt: nämlich historisch umgestaltet werden soll. Gleichzeitig ist aber auch in der Diskussion, die Paulskirche nicht so sehr als Frankfurter Einrichtung, sondern analog ihrer Funktion im 19. Jahrhundert als Demokratiezentrum der Bundesrepublik wahrzunehmen.
Weiterlesen: „Demokratiezentrum Paulskirche - Haus der Demokratie“ der Öffentlichkeit
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Muss Israel um die Hilfe von einer Milliarde Dollar für die Weiterentwicklung des Raketen-Abwehrsystems «Iron Dome» zittern? Die so genannten progressiven Demokraten blockieren jedenfalls, bedrängt von virulent anti-israelischen Kreisen, laut einem Bericht vom Mittwoch in der «Jerusalem Post» rund eine Milliarde Dollar, die für das Programm bereits mehrfach versprochen und vorgesehen waren.
Seite 316 von 869