- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Drei Viertel finden es gut, wenn Olaf Scholz Kanzler wird / Kostenpflicht für Corona-Schnelltests wird mehrheitlich befürwortet
Drei Viertel finden es gut, wenn Olaf Scholz Kanzler wird / Kostenpflicht für Corona-Schnelltests wird mehrheitlich befürwortetKlaus Hagert
Mainz (Weltexpresso) - Fast drei Wochen nach der Wahl dauern die Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP an. Eine formale Entscheidung, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen, ist noch nicht gefallen. Die Koalitionspräferenzen in der Bevölkerung sind dabei recht eindeutig: Eine Regierung aus SPD, Grünen und FDP fänden 62 Prozent aller Befragten gut, 16 Prozent wäre es egal und 19 Prozent fänden das schlecht (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Die Bankrotterklärung der Sondierer
Die Bankrotterklärung der SondiererKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Steuern sollen nach dem Willen der Sondierer aus SPD, Grünen und FDP nicht erhöht werden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Festgefahrene Denkweisen verändern sich – Rückenwind für neue Positionen
Festgefahrene Denkweisen verändern sich – Rückenwind für neue PositionenKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Seit die CDU bei der Bundestagswahl ihre Dauerfahrkarte als Regierungspartei abgeben musste, ist das Knistern im Gebälk der vereinigten Bundesrepublik Deutschland nicht zu überhören. Ursache ist einerseits der Niedergang der Christlich-demokratischen Union, der sich am Namen ihres Generalsekretärs Paul Ziemiak ablesen lässt, andererseits die Verjüngung der Parteien, die künftig miteinander regieren wollen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Zu den Flüchtlingen gehörten Richter, Journalisten, Offiziere, Wissenschaftler und andere mehr
Zu den Flüchtlingen gehörten Richter, Journalisten, Offiziere, Wissenschaftler und andere mehrJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die humanitäre Hilfsgruppe ISRAID hat anfangs Monat die Evakuierung von 167 gefährdeten Afghanen via Albanien organisiert. Das teilte die NGO selber mit. Zu de Gruppe gehörten Richter, professionelle Radfahrer, Journalisten, TV-Präsentatoren, Menschenrechtsaktivisten, Verwandte afghanischer Diplomaten, Künstler, Wisseschafter und andere mehr.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 auf Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP für eine Ampel-Koalition
auf Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP für eine Ampel-KoalitionRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Gretchenfrage bleibt unbeantwortet: Woher soll das Geld kommen? Auch armutspolitisch bleibt das Sondierungspapier Antworten schuldig.
Seite 351 von 909
 
											