Bild Frankfurter Geehrte Hessische Staatskanzlei RiehlHessische Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Bruder Paulus Terwitte und Professor Dr. Wolfram Wrabetz den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Hubertus von Bramnitz

Wiesbaden/Frankfurt (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat gestern im Biebricher Schloss mit Bruder Paulus Terwitte und Professor Dr. Wolfram Wrabetz zwei herausragende Persönlichkeiten aus Frankfurt mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. „Wir ehren heute zwei Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit ihrem Wirken verdient gemacht haben. Der Eine, als Seelsorger für die Menschen, insbesondere die Sozialschwachen – der Andere, als Vermittler im Finanz- und Wirtschaftssektor der Mainmetropole – das zeigt, wie vielfältig das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land ist. Ich bin sehr stolz, dass wir so aktive Menschen in Hessen haben, die den Begriff Gemeinschaft mit Leben füllen. Für ihr Engagement bedanke ich mich außerordentlich“, erklärte der Hessische Ministerpräsident heute.

Gerichtliches BetreuungsverfahrenDemokraten bleiben vor Gericht in der Regel allein –Neonazis triumphieren

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Sieben Jahre hat es gedauert, bis die Justiz ein Urteil zum Überfall von Rechtsradikalen auf eine Kirmesgesellschaft im thüringischen Ballstädt gefällt hat; zwei Beschuldigte erhielten geringe Freiheitsstrafen auf Bewährung, gegen zwei andere war das Verfahren eingestellt worden.

Kommunizierende Rohren 72 dpiLafontaine und Wagenknecht zündeln an der LINKEN

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Covid-19 erweist sich als janusköpfig. Das Virus bedroht das Leben der Menschen und es entlarvt die Lebenslügen einer Gesellschaft.

deutschlandfunk.demigrStrategien europäischer Städte zur Inklusion

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die europäischen und nationalstaatlichen Regulierungen für Migrantinnen und Migranten mit prekärem Aufenthaltsstatus sind in den vergangenen Jahren immer restriktiver geworden. Häufig sind sie von legalen Arbeitsmöglichkeiten und dem Zugang zu sozialen Leistungen weitgehend ausgeschlossen. Die Ausgrenzung dieser Gruppe ist nicht nur angesichts existierender menschenrechtlicher Verpflichtungen problematisch. Es liegt im Interesse von Kommunen, diese Personen in städtische Politiken einzubeziehen, etwa um Obdachlosigkeit zu verhindern oder allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt unabhängig von ihrem rechtlichen Status im Sinne der öffentlichen Gesundheit – nicht erst seit der Corona-Pandemie – Zugang zu notwendigen Impfungen zu ermöglichen.

Bildschirmfoto 2021 07 15 um 00.47.05Spekulation des Regierungschefs: «Möglich innert fünf Wochen, wenn wir diszipliniert zusammenhalten»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In der ersten Pressekonferenz nach seinem Amtsantritt – sie galt dem Thema der wieder zunehmenden Covid-19-Infektion – gab sich der israelische Regierungschef Naftali Bennett am frühen Mittwochabend bedeckt optimistisch: «Wenn wir alle konsequent am gleichen Strick ziehen, können wir die Infektion innert fünf Wochen besiegen». Die Pressekonferenz wa in sachlichem Ton gehalten, schlug aber publizistisch keine hohen Wellen.