- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Geschehen in der Nacht auf den Donnerstag lässt sich am ehesten umschreiben mit den schon bald banalen Worten: «Katastrophe wie gehabt». Schwerer Raketenbeschuss landesweit, Tote und Verletzte. Die Menschen befinden sich zwischen zwei Fronten, eingeklemmt in einem ethnischen Flächenbrand.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Aufhorchen ließ am Mittwochnachmittag eine spezielle Meldung von Radio Israel über die fortlaufende «Säuberungsarbeit» der IDF im Gazastreifen. Die Rede ist sozusagen von der intellektuellen Spitze der Hamas. So sollen laut der Radiomeldung vier de facto Leiter der Entwicklungs- und Produktionsabteilungen der Organisation der systematischen Säuberungstätigkeit der Israeli wörtlich zum Opfer gefallen sein. Bei allen soll es sich um «rechte Hände» von Mohammed Deif gehandelt haben, der hinter den Kulissen das Amt des Chefs der Terrororganisation leitet.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die palästinensischen Terrorgruppen Hamas und Islamischer Jihad standen, so sah es zumindest im Verlauf der Nacht aus, am frühen Mitttwochmorgen klar mit dem Rücken zur Wand. Ihr Raketen-Serienfeuer mit über 600 Geschossen an einem Tag gaben zwar optisch das gewünschte Siegesbild für die Palästinenser ab, doch dürfte auf die Dauer das konsequente Vorgehen der IDF die Oberhand behalten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am achten Tag der Schöpfung teilte Elohim die Erde auf. Er gestand dem von ihm erwählten Volk das kleine Land zu, wo Milch und Honig fließen, nachdem es die ansässigen Kanaanäer vertrieben hatte, und überließ den anderen Völkern den großen Rest.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hatte am Dienstag, 11. Mai, seinen Amtskollegen aus Frankfurt am Main, Oberbürgermeister Peter Feldmann, zu Gast. Feldmann wurde begleitet vom Leiter des Frankfurter Amtes für Kommunikation und Stadtmarketing Tarkan Akman. Beide Stadtoberhäupter erörterten demokratiepolitische Themen und tauschten sich mit Blick auf die Zeit nach der Bewältigung der Corona-Pandemie über künftige Schwerpunkte der Stadtentwicklung aus.
Weiterlesen: Es ging um das Jubiläum des Paulskirchen-Parlaments
Seite 360 von 869