- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank weckt Erinnerungen an einen Finanzskandal von 2011.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Vermutlich wird auch dieses Mal keine tragfähige Regierung gebildet. Die vorangegangenen 21 Monate waren die kürzeste Zeitspanne gewesen, die je zwischen einem Urnengang und dem nächsten lag. Nun hat sich diese auf nur fünf Monate reduziert. Angesichts der grassierenden Wahlmüdigkeit, die sich wie eine grosse Decke über das Land legt, sind fünf Monate vielleicht zu kurz, um eine gute, neue Regierung zu bilden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - «Die Araber wollen uns alle vernichten – Frauen, Kinder und Männer». So lautet Premierminister Netanyahus neue Botschaft an die Wähler. Sie erscheint durch eine automatisierte Popup-Botschaft, die auf Jedermanns Bildschirmen zu sehen ist, der seine offizielle Facebook-Seite betritt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Ein Sprecher des Generalsekretariats der Uno erklärte, wenn Premierminister Binyamin Netanyahu sein Versprechen in die Tat umsetzen sollte, die israelische Souveränität auf das Jordantal auszudehnen, würde der Schritt keinerlei international-legalen Effekte haben.
Weiterlesen: Annektierung hätte keine internationale Wirkung
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen


Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Ein neuer Stern ist aufgegangen am politischen Himmel über Berlin. Zum Leuchten gebracht hat ihn der Grünen-Poliker Cem Özdemir (rechts). Zusammen mit der Abgeordneten Kirsten Kappert-Gonther links) (aus Bremen kandidiert er am 24. September bei der Neuwahl der Fraktionsspitze der Grünen im Bundestag gegen Anton Hofreiter und Katrin Göring Eckardt, die die Herausforderung bereits angenommen haben.
Seite 585 von 869