- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Vor fünf Jahren ist der Staatsanwalt wahrscheinlich ermordet wordenRedaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Am 5. Jahrestag seines Todes wurde in Buenos Aires im Zuge eines Gedenkmarsches des Bundesstaatsanwalts Alberto Nismans gedacht. Der Staatsanwalt hatte den Anschlag von 1994 auf das Jüdische Zentrum AMIA in der argentinischen Hauptstadt untersucht. Tausende nahmen an dem Marsch in Zentrum von Buenos Aires unter dem Motto «Gerechtigkeit, Du mögest vollzogen werden: Es war kein Selbstmord, sondern ein Mord».
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Joachim Gauck in hr-iNFO über Toleranz, Einmischung und StreitkulturGünther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seine Zeit als Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen bezeichnet Joachim Gauck als „schönste und wichtigste“ seines Lebens. In der hr-iNFO-Sendung „Das Interview“ spricht der Buchautor und Bundespräsident a.D. über Toleranz und Streit, sein Leben im Unruhestand und die Freiheit, seine Meinung öffentlich zu vertreten. Am 24. Januar 2020 wurde er achtzig Jahre alt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die IHK Frankfurt beim Jahresempfang 2020, Teil 2: KommentarClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unsere Titelüberschrift bezieht sich nicht nur auf den Vorgang grundsätzlich, sondern ahmt DINNER FOR ONE durchaus auch nach als DINNER FOR 1800, die, darunter die wichtigsten Personen von Frankfurt – oder auch nicht – alle erst lange lange Reden anhören müssen und dann gesellig beisammen sein dürfen...
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Holocaust-Gedenkvorlesung von Prof. Ulrike Weckel über Filmaufnahmen von befreiten Konzentrationslagern und die Reaktion der Deutschen daraufm hier: 27. JanuarKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr werden an der Goethe-Universität zahlreiche Veranstaltungen rund um den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar angeboten, der durch die Jahreszahl 75 Jahre eine besondere Bedeutung erhält. . Die Holocaust-Gedenkvorlesung hält am 27. Januar Prof. Ulrike Weckel, die an der Universität Gießen Fachjournalistik Geschichte sowie Geschichte in Medien und Öffentlichkeit lehrt. Gegenstand ihres Vortrags, der in Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer Institut angeboten wird, sind Filme, die 1945/46 nach der Befreiung der Konzentrationslager entstanden sind – und die Reaktionen des deutschen Publikums darauf.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die IHK Frankfurt beim Jahresempfang 2020, Teil 1Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fachkräftegewinnung und Wohnungsbau sind untrennbar miteinander verbunden. „Wohnen ist das Thema der Stunde für die Wirtschaft“, sagte Ulrich Caspar, Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, zur Eröffnung des IHK-Jahresempfangs am Dienstag dieser Woche. „Wir dürfen uns freuen: Wir haben sowohl in der Stadt Frankfurt als auch in den attraktiven Landkreisen weiterhin Einwohner- und Beschäftigtenzuwächse.
Weiterlesen: Wohnen ist das Thema der Stunde für die Wirtschaft
Seite 587 von 908