- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit einigen Jahren bereits findet anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus an der Goethe-Universität eine Gedenkvorlesung statt. In diesem Jahr spricht der Historiker Dr. Stefan Hördler über „Zwangsarbeit unter der NS-Herrschaft“. Die Gedenkvorlesung ist eingebettet in ein umfangreiches Begleitprogramm.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mehrere Redaktionen, darunter auch die von WELTEXPRESSO, sind derzeit Adressaten eines „Offenen Briefs“ an den (katholischen) Bischof von Limburg, Georg Bätzing. Absender ist der „Freundeskreis von Una Voce e.V.“, der die Zeitschrift „Einsicht“ herausbringt. Es geht in dem Schreiben um die Betonung des unterschiedlichen Gottesverständnisses in Christentum und Islam sowie um ethische und heilsgeschichtliche Ziele in beiden Religionen, die deswegen als nicht miteinander vereinbar erscheinen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Manfred Schröder
Kassel (Weltexpresso) - Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, hätte die schwarz-grüne Koalition in Hessen keine Mehrheit mehr. Das zeigt der Hessentrend, den infratest dimap im Auftrag des Hessischen Rundfunks etwa neun Monate vor der Landtagswahl am 28. Oktober 2018 erhoben hat.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Wenn ein Mann mit der Erfahrung und dem politischen Weitblick von Reuven Rivlin, dem israelischen Staatspräsidenten, Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas vorwirft, in die Rhetorik vergangener Jahre zurückzufallen, für welche er des Antisemitismus und der Holocaust-Leugnung beschuldigt worden ist, sollte vielleicht auch der Herrscher von Ramallah kurz innehalten und eine politische Auslegeordnung veranstalten.
Weiterlesen: Abbas schiesst Eigentor, Israel droht das Abseits
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Hagert
Mainz (Weltexpresso) - Die deutsche Sozialdemokratie hat's wirklich schwer. Immer wird alles an ihr allein ausgelassen. In der Woche vor dem Sonderparteitag der SPD, auf dem es um die Entscheidung für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU geht, fällt die SPD bei der Projektion auf einen Negativrekord.
Seite 729 von 863