- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Bremer Kammern und Verbände rufen gemeinsam zur Verteidigung von Demokratie und Weltoffenheit auf
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - In einer beispiellosen gemeinsamen Aktion haben Bremer Unternehmensverbände, der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Bremen-Elbe-Weser, die Handelskammer Bremen und die Bremer Handwerkskammer die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, entschlossen für Demokratie und Weltoffenheit einzutreten und radikale sowie populistische Tendenzen in Deutschland zu bekämpfen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Stadtrat von Jerusalem deuteten vorläufigen Ergebnisse etwa auf eine «beispiellose Mehrheit» ultraorthodoxer Kräfte hin, meldete die «Times of Israel» am Mittwoch. Grund dafür sei, dass ultraorthodoxe Menschen in großer Zahl wählen gegangen seien, während andere Gruppen den Urnen fernblieben. Die Strengreligiösen stellen rund 13 Prozent der insgesamt knapp zehn Millionen Einwohner Israels.
Weiterlesen: Religiöse Kräfte legen bei Kommunalwahlen in Israel zu
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie wichtig ist Menschen in unserem Land die Freiheit, sich politisch zu äußern? Wie hängen Freiheit und Verantwortung miteinander zusammen? Um diese und weitere Fragen geht es am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr in der Frankfurter Paulskirche. Moderator Michel Friedman spricht mit seinen Gästen über das Thema „Wie verhandelbar ist unsere Freiheit?“. Es diskutieren der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, die Vorsitzende des deutschen Ethikrats, Alena Buyx, und der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Laschet.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Genf (Weltexpresso) - Es sei nicht der richtige Zeitpunkt für eine nationale Koalitionsregierung, sagte Malki am Mittwoch in Genf am Rande des UN-Menschenrechtsrates. Nach seinem Verständnis unterstütze Hamas die Bildung einer Regierung aus Technokraten, so Malki. Deren unmittelbare Aufgabe sei es, palästinensische Leben zu retten und den Krieg zu beenden. Wenn das geschehen sei, könne man über Wahlen nachdenken. Einen Zeitpunkt gebe es dafür nicht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Der LiveTicker+++ berichtet laufend über Entwicklungen rund um den Krieg in Israel.
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Tag des 50. Jahrestags des Jom Kippur Kriegs: Die palästinensische Terrororganisation Hamas greift Israel massiv an, tötet bisher rund 1200 Israeli und nimmt 241 Geiseln. Im Süden Israels verübten sie ein Massaker an Festivalbesuchern. Das Dossier mit Berichterstattung, Analysen und Podcasts zum Krieg in Israel findet sich hier.
Seite 98 von 864
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion