- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir finden es schwierig, nein, sogar falsch, jeden, der sich dagegen ausspricht, Waren aus den von Israelis besetzten Palästinensergebieten zu kaufen, als Antisemiten zu bezeichnen, unabhängig davon, ob man sich auf die BDS-Bewegung bezieht oder dies aus eigenem Antrieb tut in Erinnerung an die nämliche Bewegung wegen der Apartheid in Südafrika, die ja mit ihrer Aufhebung in Südafrika einen Erfolg hatte So hielten wir es auch für unangemessen, daß der Bundestag dazu sogar einen Beschluß faßte. Das fällt nun vielen auf die Füße. Als die Messe Frankfurt zusammen mit der Stadt das gültig mit Vertrag vereinbarte Konzert von Roger Walters, dem 79jährigen Mitbegründer von Pink Floyd, wegen Antisemitismus kündigte, konnte sich jeder ausmalen, daß dies rechtlich keinen Bestand haben wird, auch nicht, wenn auf die besondere Rolle der Festhalle bei der Zusammentreibung jüdischer Mitbürger durch die Nazis verwiesen wurde, die von Frankfurt aus direkt nach Auschwitz und andere Vernichtungslager verschickt und dann ermordet wurden. .
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Mittelpunkt der landesweit an etwa 150 Punkten von total rund 200 000 bis 300 000 Teilnehmern besuchten 18. Auflage der ununterbrochenen Folge der wöchentlichen Kundgebungen gegen die von der Regierung geplanten Reform des Rechtswesens standen folgende Slogans: Die «Zeit der Entscheidung» ist gekommen zur Beendigung der Gespräche über die Rechtsreform, und ein Aufruf an die israelische Opposition, die Gespräche mit der Koalition zum Thema zu beenden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Kleinkrieg zwischen Israel und den Terroristen im Gazastreifen ist es in den ersten Stunden des Mittwochs zwar ruhig geblieben, doch die in arabischen Kreisen seit Stunden kursierenden Gerüchte von einem Waffenstillstand wurde zunächst nirgendwo offiziell bestätigt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Vor über einem Jahr begann die russische Invasion der Ukraine. Während vor allem im Westen die Empörung groß war, sind in Russland die wenigen Proteste, über die berichtet wurde, schnell verstummt. Umfragen des einzigen noch verbliebenen unabhängigen Meinungsforschungsinstituts legen nahe, dass ein Großteil der Bevölkerung hinter dem von Wladimir Putin befohlenen Angriffskrieg steht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Wie jedes Jahr am israelischen Trauertag Jom Hasikaron kamen Freiwillige der Organisation Yad Sarah zu den Soldatenfriedhöfen und halfen den Menschen, die Gräber ihrer Angehörigen zu erreichen und sich dort aufzuhalten.
Seite 166 von 867