Bildschirmfoto 2023 04 29 um 01.09.19
EKLAT IM SICHERHEITSRAT: Israel-Botschafter stürmt aus dem Sitzungszimmer


Jacques Ungar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der israelische Uno-Botschafter Gilad Erdan stürmte diese Woche während einer Palästina-Debatte aus dem Uno-Sicherheitsrat. Das Ereignis trug sich am Jom Hasikaron zu, dem israelischen Gedenktag für seine gefallenen oder von Terroristen ermordeten Soldaten. Erdans Begründung: «Ich weigere mich, mir an diesem heiligen Tag Lügen und Verurteilungen anzuhören», sagte der israelische Botschafter. «Diese Debatte erniedrigt die Gefallenen, und Israel wird daran nicht teilnehmen».

Pressekonferenz zum Start der Ausstellung Podium 1Serie: Ausstellung im Kaisersaal  bis 26.Juni, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2023 ist das Demokratiejahr: Vor 175 Jahren trat die Nationalversammlung erstmals in der Frankfurter Paulskirche zusammen. Die Abgeordneten kamen größtenteils aus dem Besitz- und Bildungsbürgertum. Ausschließlich Männer. Doch welchen Einfluss hatten Frauen auf diese Demokratiegeschichte? Vom 28. April bis zum 26. Juni 2023 würdigen Frauendezernat und Frauenreferat 48 Revolutionär:innen und Streiterinnen für Demokratie und politische Teilhabe mit einer Ausstellung im Kaisersaal des Römers.

Bildschirmfoto 2023 04 26 um 02.22.11Eine Aussage von Binyamin Netanyahu in einem Interview mit «CBS News»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Auf die Frage bezüglich der Reform des israelischen Rechtswesens gab Premierminister Binyamin Netanyahu in einem Interview mit dem amerikanischen TV-Programm «CBS News» zu verstehen, dass er auf der Suche sei nach einem Kompromiss rund um die alles dominierende kontroverse Klausel. Sie würde nicht, so fügte er hinzu, das Licht des Tages in seiner ursprünglichen Form erblicken. Gemäss dieser Form würde die Klausel einer absolute Mehrheit gestatten, bestehend aus 61 der total 120 Stimmen der Knessetabgeordneten, um Entscheidungen des Obersten Gerichtshof auf den Kopf zu stellen.

kurtvater

. . . und wie ich das Ende des Zweiten Welkkrieges erlebte

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Seit der Krieg vor der europäischen Haustür Millionen Müttern und Vätern den Schlaf raubt, gehen meine Gedanken öfter als sonst zurück in jene Zeit, da auch meine Mutter und mein Vater  in schlaflosen Nächten um das Leben ihres Sohnes bangten, den ein skrupelloses Regime mit siebzehn Jahren von der Schulbank weggeholt und als Soldaten in das Inferno der Kämpfe um Berlin geschickt hatte.

und tarifunionVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 357

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Abgeordneten hatten in der Plenardebatte am 20.4.23 über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes sowie über je einen Antrag der Fraktionen DIE LINKE und der AfD zu entscheiden. Entsprechend der Beschlussempfehlung des Ausschusses wurde der Gesetzentwurf angenommen, die beiden Anträge wurden abgelehnt.