Weltexpresso

„The Dream of a King – Masterpieces from the Dresden State Art Collections”

Details
Veröffentlicht: 13. September 2017
k desdenkoreaAusstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Südkorea

Susanne Sonntag

Seoul (Weltexpresso) - Wie kunstbegeistert Koreaner sind und in welch hoher Gunst alles Deutsche steht, kann jetzt in Südkorea bewiesen werden. Mit der Sonderausstellung „The Dream of a King“ präsentieren sich nämlich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) erstmals in der Republik Korea (Südkorea) und zeigen dort die bisher größte deutsche Ausstellung.

Weiterlesen: „The Dream of a King – Masterpieces from the Dresden State Art Collections”

"Krankenakte X"

Details
Veröffentlicht: 13. September 2017
zdf wissenschaftZDFinfo-Reihe über Grenzfälle der Wissenschaft am Samstag, 16. September im ZDF

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Doku-Reihe "Krankenakte X – Grenzfälle der Wissenschaft" berichtet über außergewöhnliche Menschen, mit deren Hilfe internationalen Wissenschaftlern bahnbrechende medizinische Entdeckungen gelingen – Fälle, die das Verständnis über den menschlichen Körper erweitern. ZDFinfo sendet sechs Folgen der Wissenschaftsreihe erstmals am Samstag, 16. September 2017, von 11.15 Uhr bis 15.45 Uhr im Block.

Weiterlesen: "Krankenakte X"

Mit der israelischen Künstlerin Hadas Tapouchi und dem Kremser Historiker Robert Streibel

Details
Veröffentlicht: 13. September 2017
k Hadas Tapouchi Aus der Serie Memory Practices 2017Die Stadt Krems und AIR―ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich laden am 2. Oktober 2017 um 18 Uhr  zum Artist Talk in das Rathaus in Stein

Hubertus von Bramnitz

Krems (Weltexpresso) - Die in Israel geborene und in Berlin lebende Künstlerin Hadas Tapouchi (*1981 in Tel Aviv) verbrachte im Rahmen des AIR―ARTIST IN RESIDENCE Programms den Sommer in Krems an der Donau. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Künstlerin in ihrem Projekt „Memory Practices“ mit Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenlager sowie anderen Tatorten des Zweiten Weltkriegs.

Weiterlesen: Mit der israelischen Künstlerin Hadas Tapouchi und dem Kremser Historiker Robert Streibel

MUSIKFEST Fremd bin ich...

Details
Veröffentlicht: 13. September 2017
ao esa pekka...am 24. September in der Alten Oper Frankfurt: PHILHARMONIA ORCHESTRA LONDON. ESA-PEKKA SALONEN Leitung. PEKKA KUUSISTO Violine

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Impulse aus dem hohen Norden: Als Komponist wie auch als Dirigent hat sich Esa-Pekka Salonen den Ruf als einer der international bekanntesten Anwälte der Musik seiner finnischen Heimat wie überhaupt der Musik der nordischen Länder erarbeitet.

Weiterlesen: MUSIKFEST Fremd bin ich...

(M)EINE WINTERREISE

Details
Veröffentlicht: 13. September 2017
ao klavier AOF Wonge BergmannMUSIKFEST Fremd bin ich...am 24. September in der Alten Oper Frankfurt: Klavier FRANCESCO TRISTANO 

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Winterreise in neuem Kontext: In seinem Beitrag zum diesjährigen Musikfest „Fremd bin ich ...“ der Alten Oper Frankfurt stellt der Pianist Francesco Tristano das Ausgangswerk des Festivals, Franz Schuberts „Winterreise“, in einen neuen Zusammenhang.

Weiterlesen: (M)EINE WINTERREISE

IAA steht für „Zukunft erleben“

Details
Veröffentlicht: 12. September 2017
iaa VDA IAA2017Verbandspräsident des VDA Matthias Wissmann auf der Auftaktpressekonferenz der IAA auf dem Frankfurter Messegelände vom 14. - 24. SEPTEMBER 2017, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Das klingt alles hochgestimmt. Aber es gibt auch Zahlen. Und die sprechen eine andere Sprache. Mit 994 Ausstellern hat die diesjährige IAA - sie findet im Wechsel mit der Automechanika alle zwei Jahre statt - rund 10 Prozent weniger Aussteller als vor zwei Jahren, dabei kommen die Aussteller aus 39 Ländern.

Weiterlesen: IAA steht für „Zukunft erleben“

Die IAA in den Startlöchern

Details
Veröffentlicht: 12. September 2017
iaa Wissmann VDA IAA2017Verbandspräsident des VDA Matthias Wissmann auf der Auftaktpressekonferenz der IAA auf dem Frankfurter Messegelände vom 14. - 24. SEPTEMBER 2017, Teil 1

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angesichts dessen, was als Blamage der gesamten Autoindustrie in den letzten Monaten öffentlich ablief und angesichts der mehr hinter den Kulissen als offen ausgetragenen Kritik am Präsidenten des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) am Umgang mit den Skandalen der Autoindustrie, hielt Matthias Wissmann auf der Auftaktpressekonferenz die Stellung.

Weiterlesen: Die IAA in den Startlöchern

FRANZOBEL, Das Floss der Medusa bei Zsolnay

Details
Veröffentlicht: 12. September 2017
dbp franzSerie: Deutscher Buchpreis 2017, 8: Lange Liste: die Österreicher

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Roman ist so vielschichtig und durch die historische Relevanz sozusagen vorbelastet, daß es nicht mit dem Referieren über den Inhalt, die Schiffskatastrophe von 1816 und den aufgetretenen Kannibalismus getan ist.

Weiterlesen: FRANZOBEL, Das Floss der Medusa bei Zsolnay

Der Überraschungsgast bei der Deutschen Bank

Details
Veröffentlicht: 12. September 2017
dbp17 blinddateSerie: Deutscher Buchpreis 2017, 7: Lange Liste: die Österreicher

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerammelt voll war es wieder im zum Lesesaal umgewidmeten Saal der Deutschen Bank, unten im Trakt unter den beiden Türmen, die sich in Frankfurt noch immer in die Höhe recken – und wie es heißt, jetzt nach den internationalen Blessuren leichter als in den vergangenen Jahren.

Weiterlesen: Der Überraschungsgast bei der Deutschen Bank

Das Phänomen Pop war neu

Details
Veröffentlicht: 12. September 2017
K yeah.popmusikindeutschlandElvis GoldenRecordDie Ausstellung ‚Oh Yeah! Popmusik in Deutschland‘ des Museums für Kommunikation Frankfurt ist als Einstieg konzipiert, Teil 2/2

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frage ist, ob die Popmusik schon in den Zwanzigerjahren begann. Bedingt ja, aber die Popmusik, die zum Paradigma wurde, war eine englische Kreation der Fünfziger und Sechziger Jahre, die von einer afroamerikanischen Strömung - als dem genrebildenden Unterstrom - gespeist wurde.

Weiterlesen: Das Phänomen Pop war neu

  1. ‚Oh Yeah‘ - die Ausstellung zu Pop
  2. KINO & COUCH: Die "Wiederkehr des Verdrängten"
  3. "Niemand soll mehr als eine Million bekommen, weil es niemand verdient"

Seite 2378 von 3410

  • 2373
  • 2374
  • ...
  • 2376
  • 2377
  • 2378
  • 2379
  • ...
  • 2381
  • 2382
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso