Weltexpresso

CALLAS - PARIS, 1958

Details
Veröffentlicht: 27. November 2023

Callas Paris1Zum 100. Geburtstag von Maria Callas am Samstag, 2. Dezember 2023 in 4K restauriert und in Farbe exklusiv im Kino

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – A
m 2. Dezember 2023 ist anlässlich des 100. Geburtstags von Maria Callas (1923 – 1977) ihr historischer Auftritt vom 19. Dezember 1958 in der Pariser Opéra  zum ersten Mal in Farbe, vollständig restauriert, in 4K-Auflösung und mit Dolby Atmos-Sound exklusiv in Deutschland und Österreich in ausgewählten Kinos auf der großen Kinoleinwand zu sehen.

Weiterlesen: CALLAS - PARIS, 1958

SMOKE SAUNA SISTERHOOOD

Details
Veröffentlicht: 27. November 2023
SmokeSaunaSisterhoodStill7 cAntsTammik AlexandraFilmSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. November 2023, Teil 11

Claudia Schulmerich 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist so ein Film, den man nicht für möglich hält. Daß nackte Frauen so selbstverständlich Dinge sagen, die sie sonst nicht mal der besten Freundin mitteilen und noch nicht mal sich selbst. Wie Anna Hints das gelungen ist, ist sagenhaft und mir ist völlig egal, ob das alles stimmt, was die Frauen erzählen, oder ein hervorragendes Drehbuch dahintersteckt. Jede Sekunde ist wahr in diesem Film, wo auch ein Beispiel entsteht, was Schwesternschaft sein kann, wo wir doch immer von Bruderschaft reden.

Weiterlesen: SMOKE SAUNA SISTERHOOOD

Frauen- und Männerspezifisches

Details
Veröffentlicht: 27. November 2023
ananasWas wir sammeln! Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt ab 25. November 2023, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gibt es das überhaupt, gibt es Menschen, die gar nichts sammeln? Auf jeden Fall haben diese doch in Kindertagen etwas gesammelt, traditionell Bären, Puppen, Eisenbahnzüge. Es ist ein Urbedürfnis des Menschen, die ja in der Anthropologie sogar ein ganzes Zeitalter in der Steinzeit als JÄGER UDN SAMMLER bezeichnen. Damals allerdings waren es nicht Gegenstände, die man sich auf die Vitrine stellt oder hinter Glas schützt, sondern es ging um das Sammeln von Früchten, Wildblumen und von Tieren.

Weiterlesen: Frauen- und Männerspezifisches

Was wir sammeln

Details
Veröffentlicht: 27. November 2023
grafik jasmin kressAusstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt ab 25. November 2023, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von banalen Alltagsgegenständen wie bunten Spülschwämmen, über Bananenaufkleber aus der ganzen Welt, Einwegbesteck und Fahrrädern bis hin zu Leuchtreklamen von bekannten Marken: Mit der Ausstellung Was wir sammeln fragt das Museum Gestalter:innen aus dem Großraum Frankfurt am Main, was und warum sie privat sammeln. Neben den gezeigten Objektsammlungen können Besucher und Besucherinnen in der Ausstellung die Erzählungen der einzelnen Gestalter:innen nachlesen, die darin auf verschiedene Weise über das Zustandekommen ihrer privaten Sammlungen berichten.

Weiterlesen: Was wir sammeln

Hühner und Hennen im Europapark

Details
Veröffentlicht: 27. November 2023
IMG 9487 Foto Zoller Ausstellung in RustCartoonist Peter Gaymann zeigt seine Zeichnungen in Rust

Sabine Zoller

Rust (Weltexpresso). Mit seinen originellen Cartoons ist der beliebte Cartonnist Peter Gaymann in diesem Winter im Europapark in Rust vertreten. Mit seiner Ausstellung „Da lachen ja die Hühner“ werden im blue fire Dome nicht nur mehr als 80 Originale und signierte Drucke gezeigt, sondern auch das „Europa-Park Kochbuch“, das von Peter Gaymann und dem Autor Hans-Albert Stechl stammt.

Weiterlesen: Hühner und Hennen im Europapark

DFG fördert Forschungsprojekte an Universitäten in Frankfurt und Darmstadt

Details
Veröffentlicht: 27. November 2023
hessisches museum furDeutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt vier Sonderforschungsbereiche u.a. aus den Bereichen Medizin und Physik

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt/Darmstadt (Weltexpresso) -  Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert gleich mehrere Forschungsprojekte in der Förderlinie Sonderforschungsbereiche (SFB) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und an der Technischen Universität (TU) Darmstadt. Sonderforschungsbereiche sind von der DFG angelegte Verbundprojekte der Hochschulen, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fächerübergreifend zusammenarbeiten. Wie die DFG heute bekannt gab, wird ein Vorhaben neu eingerichtet und drei Verbünde fortgesetzt. Damit wird exzellente Forschung unter anderem in den Bereichen Medizin, Physik und Linguistik ermöglicht.

Weiterlesen: DFG fördert Forschungsprojekte an Universitäten in Frankfurt und Darmstadt

„Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“

Details
Veröffentlicht: 27. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 27 um 02.47.10Sonderausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt vom 24. November 2023 bis 26. Mai 2024

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung nähert sich dem Thema „Nationalsozialistische Zwangslager” anhand von archäologischen Funden. Objekte von 20 Lagerstandorten in Berlin und Brandenburg zeugen vom Leben und Überleben in den nationalsozialistischen Zwangslagern, von der rassistischen Ideologie und der Verstrickung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in die NS-Verbrechen.
Zu den Funden gehören Relikte der Unterdrückung und des Terrors wie Stacheldraht und Patronenhülsen, aber auch Alltagsgegenstände wie Teller und Tassen. Firmenausweise und Produktionsteile belegen die Zwangsarbeit, die geleistet werden musste. Selbstgefertigte und namentlich gekennzeichnete Objekte erzählen vom Versuch, sich angesichts der schwierigen Bedingungen in den Lagern selbst zu behaupten.

Weiterlesen: „Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“

Weitere Geiseln sicher freigelassen - Erste Geiseln zurück in Israel

Details
Veröffentlicht: 26. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 26 um 08.04.45

+++ die Updates des Jüdischen Wochenmagazins tachles

Redaktion tachles

Basel (Weltexpresso) - Der LiveTicker+++ berichtet laufend über Entwicklungen rund um den Krieg in Israel. Am Tag des 50. Jahrestags des Jom Kippur Kriegs: Die palästinensische Terrororganisation Hamas greift Israel massiv an, tötet bisher rund 1200 Israeli und nimmt über 241 Geiseln. Im Süden Israels verübten sie ein Massaker an Festivalbesuchern. Das Dossier mit Berichterstattung, Analysen und Podcasts zum Krieg in Israel findet sich hier.

Weiterlesen: Weitere Geiseln sicher freigelassen - Erste Geiseln zurück in Israel

Literarischer Reiseführer Galizien. Unterwegs in Polen und der Ukraine

Details
Veröffentlicht: 26. November 2023
galiBuchpräsentationen mit Autor Marcin Wiatr in Lemberg/Lwiw und Drohobycz/Drohobytsch 

Redaktion

Lemberg (Weltexpresso) -Für jeden, der mit den Schriftstellern wie Josef Roth. Bruno Schulz und  Mascha Kaléko aufgewachsen ist, wird Galizien für immer ein Ort des verwunschenen osteuropäischen Judentums sein, wo die Sehnsucht nach der großen Welt, was damals Wien war, abgelöst wurde von der Sehnsucht nach Galizien, wenn man erst einmal dort war. Und in den Lesern wurde Galizien wirklich zu einem Zuhause. Aber auch Stanisław Lem und Isaak Babel gehören dazu und das Wunderbare ist, daß auch Heutige das alte Galizien lebendig werden lassen: Nobelpreisträgerin  Olga Tokarczuk, ein Ereignis für sich, Andrzej Stasiuk,  Maxim Biller und so viele andere.

Weiterlesen: Literarischer Reiseführer Galizien. Unterwegs in Polen und der Ukraine

Immer mehr Musliminnen und Muslime lassen sich in Deutschland bestatten

Details
Veröffentlicht: 26. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 26 um 08.57.26Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft veröffentlicht Expertise zu islamischen Bestattungen, am 28. November Live Talk. mit den Autoren

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist ein Thema, über das man sonst nicht spricht, weil es sofort die Frage laut werden läßt: sind denn bisher die Toten in ihre Heimat transportiert worden. Millionenfach?Mehr als 5,5 Millionen Musliminnen und Muslime leben in Deutschland. Immer mehr von ihnen wollen nach ihrem Tod auch hierzulande beerdigt werden. Die gestiegene Nachfrage nach islamischen Bestattungen stellt deutsche Kommunen und muslimische Gemeinden vor vielfältige Herausforderungen.

Weiterlesen: Immer mehr Musliminnen und Muslime lassen sich in Deutschland bestatten

  1. „Christkindleinmarkt“
  2. Oliver Berben wird neuer Vorstandsvorsitzender der Constantin Film
  3. Was ist wahr?

Seite 490 von 3395

  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso