Weltexpresso

Donaustädte in der Literatur

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
nochmal donau

Vortrag & Gespräch am Samstag, 11. März 2023, 17:00–18:30 Uhr

Literaturhaus Berlin

Berlin (Weltexpresso) - Auf eine einzigartige literarische Entdeckungsreise begibt sich, wer die „profunde und verborgene Sprache“ (Claudio Magris) des Donauraums entschlüsseln will. Der Wanderer wird Legenden, Märchen, Gedichte, Erzählungen, Romane, Reiseberichte, Essays, Tagebücher entdecken und die Vielfalt bestaunen, die Europas längster Strom anbietet. In quirligen Donaustädten wird er landen und ihren Facettenreichtum bewundern. Die Atmosphäre dieser Städte wird ihn bereichern und inspirieren.

Weiterlesen: Donaustädte in der Literatur

Carte Blanche Fatih Akin am Donnerstag, 2. März

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
Fatih Akin c Linda Rosa Saal 1920x1080 1600x900

Die Gäste im Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums (DFF)  im März

Karin Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässßich einer Carte Blanche ist Fatih Akın am Donnerstag, 2. März, im DFF zu Gast. In einem ausführlichen Gespräch stellt der Regisseur seine Filmauswahl vor und spricht über sein eigenes Werk. Anschließend präsentiert er seinen Wunschfilm DER GOLDENE HANDSCHUH (DE/FR 2019). 

Weiterlesen: Carte Blanche Fatih Akin am Donnerstag, 2. März

„Basis meiner Kunst ist die Fotografie“

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
c JO WILHELM ARTS 88 11 14 007 42 57corcon 1

Jo Wilhelm Arts im Kunstverein Offenbach

 Redaktion

Offenbach (Weltexpresso) - Noch bis zum 16. März ist diesmal der gebürtige Offenbacher Jo Wilhelm Arts zu Gast im Kunstverein Offenbach. Gezeigt wird im KOMM-Center, Aliceplatz 11, eine große Werkschau mit einigen seiner bekannten und vielen neuen Arbeiten aus den vergangenen zehn Jahren.

Weiterlesen: „Basis meiner Kunst ist die Fotografie“

Lesereihe: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
nochmal donauwieder

Lesung & Gespräch mit Rosemarie Bovier jederzeit abrufbar

Günther Winkel

Berlin (Weltexpresso) - 
Rosemarie Bovier, geboren und aufgewachsen in einer Barackensiedlung für Flüchtlinge in der Nähe eines hessischen Dorfes, beschäftigt sich seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre mit ihrer donauschwäbischen Herkunft. Nach dem Zweiten Weltkrieg verließ ihre Familie die Heimat: Brestowatz/Bački Brestovac. Viele Jahrzehnte später kehrt die Autorin dorthin zurück und macht sich auf die Suche nach den näheren Umständen, Gründen, Geschehnissen aus jener Zeit, interviewt Zeitzeugen und recherchiert in einschlägiger Literatur, in alten Dokumenten und Archiven.

Weiterlesen: Lesereihe: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa

Gouverneur des Westjordanlandes

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2023
Bildschirmfoto 2023 02 28 um 08.21.48In der vergangenen Woche wurde in Israel eine Massnahme zum Regimewechsel im Westjordanland beschlossen, die dramatische Auswirkungen hat

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Auszüge aus dem Editorial von «Haaretz» vom 26. Februar 2023:«(…) Verteidigungsminister Yoav Gallant unterzeichnete eine Vereinbarung, mit der die Regierungsbefugnisse im Westjordanland einem Gremium übertragen werden, das von seinem Minister Bezalel Smotrich geleitet wird, und mit der ein Großteil der Zuständigkeiten der Zivilverwaltung dem militärischen Kommando entzogen wird. Sobald das Abkommen in Kraft tritt, wird Smotrich faktisch zum Gouverneur des Westjordanlandes und verfügt über Befugnisse, die ihm die Kontrolle über fast alle Lebensbereiche, einschliesslich Planung, Bau und Infrastruktur, ermöglichen, die er zur Ausweitung des Siedlungsbaus und zur Unterbindung jeglicher palästinensischer Entwicklung nutzen will. (…)

Weiterlesen: Gouverneur des Westjordanlandes

JACQUELINE JACQUELINE von Jean-Claude Grumberg

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2023
Bildschirmfoto 2023 02 28 um 02.00.14

Wie man durch Reden mit und Schreiben an die Liebste diese lebendig hält

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade hatte ich auf einer BERLINALE Pressekonferenz den Schluß eines Gedichts von Heinrich Heine rezitiert

„Es ist eine alte Geschichte,
Doch bleibt sie immer neu;
Und wem sie just passieret,
Dem bricht das Herz entzwei.",

Weiterlesen: JACQUELINE JACQUELINE von Jean-Claude Grumberg

Österreichische Nationalbibliothek setzt bemerkenswerte Frauen in den Fokus

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2023
ingeborgINTERNATIONALER FRAUENTAG AM 8. MÄRZ auch in Wien, Schwerpunkt Ingeborg Bachmann

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Am 8. März 2023 findet der jährliche Internationale Frauentag statt. Dieses Ereignis nimmt die Österreichische Nationalbibliothek zum Anlass, historische und zeitgenössische Frauen in den Vordergrund zu stellen, deren literarisches Schaffen prägend und deren Engagement für die ehemalige Hofbibliothek wesentlich war. Im Rahmen von kostenlosen Sonderführungen durch den Prunksaal und durch das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek können Interessierte mehr über Leben und Wirken dieser bemerkenswerten Frauen erfahren.

Weiterlesen: Österreichische Nationalbibliothek setzt bemerkenswerte Frauen in den Fokus

Einige Einzelheiten über die Seele der Fälscher von Antoine Volodine

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2023

Bildschirmfoto 2023 02 28 um 01.53.44Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2023, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Selten habe ich mich mit einem Roman so schwer getan, gerade weil ich die Ausgangslage sensationell finde. „Im Zentrum des Romans steht ein außergewöhnliches Paar: Das ehemalige RAF-Mitglied Ingrid Vogel und ihr Jäger aus dem BKA, Kurt Wellenkind, der sich anhand ihres Fahndungsfotos unsterblich in sie verliebt hatte. Dennoch oder gerade deswegen verhilft er ihr zur Flucht.“

Weiterlesen: Einige Einzelheiten über die Seele der Fälscher von Antoine Volodine

Die Donau im Film

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2023
donauw

Filmvorführung, Vortrag & Gespräch am Sonntag, 12.3.2023, 11:00–13:00 Uhr in Berlin Bundesplatzkino

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - 
Die Grenze zwischen Rumänien und Jugoslawien 1986: Aus einer der schlimmsten Diktaturen des Ostblocks versuchen Menschen über die Donau in Richtung Westen zu flüchten. Der breite Fluss, den sie schwimmend überqueren, bedeutet: freies Leben oder sicherer Tod. – Der Kurzspielfilm Stille Wasser rekonstruiert in dichter filmischer Sprache die Stimmung jener Jahre und erzählt das Schicksal dreier Flüchtlinge aus Rumänien.

Weiterlesen: Die Donau im Film

Lesung & Gespräch mit Rosemarie Bovier

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2023
donau

Lesereihe: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Rosemarie Bovier, geboren und aufgewachsen in einer Barackensiedlung für Flüchtlinge in der Nähe eines hessischen Dorfes, beschäftigt sich seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre mit ihrer donauschwäbischen Herkunft. Nach dem Zweiten Weltkrieg verließ ihre Familie die Heimat: Brestowatz/Bački Brestovac. Viele Jahrzehnte später kehrt die Autorin dorthin zurück und macht sich auf die Suche nach den näheren Umständen, Gründen, Geschehnissen aus jener Zeit, interviewt Zeitzeugen und recherchiert in einschlägiger Literatur, in alten Dokumenten und Archiven.

Weiterlesen: Lesung & Gespräch mit Rosemarie Bovier

  1. Praxis-Dialoge zu den Alltagsthemen der Partizipation in der KiTa
  2. Treffpunkt zum bundesweiten "Frauenhausstreik" am 7. März 2023 in Berlin
  3. Terroristischer Anschlag

Seite 720 von 3407

  • 715
  • 716
  • 717
  • 718
  • 719
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso