Nichts wie weg
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Es ist nichts Neues, wenn Israelis ihr Glück im Ausland suchen. Und stets hat es auch Bürger des jüdischen Staates nach Kanada getrieben. Weil sie dort einen spannenden Job fanden, weil sie die Natur liebten, oder einfach: um ein paar Jahre Auslandserfahrung zu sammeln. Doch seit der versuchten Justizreform und dem Massaker vom 7. Oktober ist alles anders: Fast 8000 Israelis haben in diesem Jahr bislang kanadische Arbeitsvisa bekommen, das sind fünfmal soviel wie noch 2023.
VAIANA 2
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. November 2024, Teil 5
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Vaiana ist jetzt 19 Jahre alt und sie ist auf der Suche nach weiteren Menschen, deshalb segelt sie von der Insel Motonui immer weiter ins Meer hinaus. Denn nach einer alten Sage muss es da draußen noch andere polynesische Völker geben, die durch einen Fluch des Gottes Nato, der sich dadurch mehr Macht erhofft hatte, über viele Inseln verstreut wurden.
EMILIA PEREZ
- Details

Christel Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser Film ist eine dramaturgische Revolution. Eine rhythmische Offenbarung. Eine aufregende Überraschung. Ein Emanzipationsdrama. Ein Thriller. Ein Musical. Ein Wunder, und eine Freude! Und nein, in diesem Fall geht‘s wirklich nicht kleiner. Denn ‚Emilia Perez‘ ist einfach groß. Und diese Kritik müsste eigentlich gesungen und getanzt werden. Mit Musik und Bewegung brauche man nur 4 Sekunden, um komplexe Gefühle auszudrücken. Sagt Regisseur Jaques Audiard.
Interview mit Hauptdarstellerin KARLA SOFÍA GASCÓN
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wer ist Emilia Pérez?
Weiterlesen: Interview mit Hauptdarstellerin KARLA SOFÍA GASCÓN
Interview mit Hauptdarstellerin ZOE SALDAÑA
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Warum, glauben Sie, hat Jacques Audiard Sie sofort für die Rolle der Rita ausgewählt?
Interview mit dem Regisseur JACQUES AUDIARD
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. November 2024, Teil 1
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wie haben Sie das Drehbuch erarbeitet?
Advent, Advent
- Details
Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald
Mortimer Marstrand
Calw (Weltexpresso) - Der Nördliche Schwarzwald erstrahlt in der Adventszeit in festlichem Glanz und lädt zu zauberhaften Weihnachtsmärkten ein. Eingebettet in malerische Fachwerkstädte, historische Burgruinen, prächtige Schlossanlagen und eindrucksvolle Klosteranlagen bieten die Weihnachtsmärkte der Region eine einzigartige Kulisse für besinnliche und unvergessliche Stunden in der Vorweihnachtszeit.
Hugo von Hofmannsthal zum 150. Geburtstag
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, 19:30 Uhr, lädt das Freie Deutsche Hochstift in der Reihe Lied & Lyrik zum Konzert Hugo von Hofmannsthal zum 150. Geburtstag mit Lara Rieken, Sopran, Konstantin Paganetti, Bariton und Hedayet Jonas Djeddikar, Klavier in den Arkadensaal ein.
15 Jahre Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen feiert sein 15-jähriges Bestehen. Seit 2009 engagiert sich das Netzwerk dafür, Selbsthilfegruppen als Kooperationspartner in Gesundheitseinrichtungen zu integrieren. Dadurch wird Patient*innen eine aktivere Beteiligung im Gesundheitswesen ermöglicht.
Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums fand am 25. November 2024 in Berlin eine Festveranstaltung statt, auf der das Netzwerk auf die Erfolge der letzten 15 Jahre zurückblickte und langjährig ausgezeichnete Gesundheitseinrichtungen und deren Kooperationspartner würdigte. Dazu waren Frau Sabine Dittmar, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit und ein Vertreter aus dem Büro von Herrn Stefan Schwartze, Patientenbeauftragter der Bundesregierung, anwesend.
Verlängerung wichtiger Regelungen für Einreise, Aufenthalt und Schutzstatus von Geflüchteten aus der Ukraine bis zum 4. März 2026
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 719
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Vor dem Hintergrund des weiterhin anhaltenden Kriegsgeschehens und unter Berücksichtigung der erneuten Verlängerung des europaweiten vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine bis zum 4. März 2026 (Amtsblatt der EU 2024/1836), wurden nun auch entsprechende Regelungen in Deutschland verlängert. Der Bundesrat stimmte in seiner Sitzung am 22.11.2024 den beiden neuen Rechtsverordnungen - Sechste Verordnung zur Änderung der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung sowie Erste Verordnung zur Änderung der Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung - des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) zu. Beide Rechtsverordnungen sehen eine Verlängerung bis zum 4. März 2026 für die Bestimmungen zur Einreise,
Seite 126 von 3329