Weltexpresso

Alles für die Katz?

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020
katzen in die seele Serie: Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 17

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Bei uns schon, alles für die Katz In doppeltem Sinn. Damit wir für die zwei Wunderwesen gerüstet sind, wenn sie krank würden, hatten wir uns beizeiten mit Katzenliteratur eingedeckt. Doch als dann die eine wirklich etwas hatte, waren wir so aufgeregt und durcheinander, daß wr sie packten und zum Tierarzt brachten. Was richtig war. Danach haben wir dann wieder in den schlauen Büchern gelesen. Es gibt eine Unzahl von Katzenratgebern. Wir vertrauen diesen.

Weiterlesen: Alles für die Katz?

SCHIFFBRUCH IN NICARAGUA ...

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020


... und was Bremen damit zu tun hatte

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Mein Wuppertaler Verleger Hermann Schulz weiß, wie alles anfing. Im Internet erzählt er vom Besuch eines Mannes aus Bassum bei Bremen, der sich für Nicaragua interessierte. Er sei gekommen, weil er damals Ernesto Cardenals Werke verlegt habe. »Ich klagte, das Land sei heruntergekommen, es gebe kaum fahrtüchtige Boote, alles sei vernachlässigt. ..."

Weiterlesen: SCHIFFBRUCH IN NICARAGUA...

Neues Konzept für den Physik-Unterricht: Stromkreise besser verstehen

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020
pm 12 Wilhelm Thomas 2011 FelixRichterForscher der Universitäten Frankfurt und Tübingen entwickeln erfolgreiche Unterrichtssequenz für das Schulfach Physik

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Thema Elektrizität bereitet vielen Schülerinnen und Schülern im Physikunterricht Schwierigkeiten. Physikdidaktiker der Goethe-Universität und der Universität Tübingen haben ein neues, intuitives Lehrkonzept entwickelt und in einer großen Vergleichsstudie an Schulen getestet. Das Ergebnis: Nicht nur die Schülerinnen und Schüler verstanden elektrische Schaltkreise besser, auch die Lehrkräfte waren mit ihrem Unterricht zufriedener.

Weiterlesen: Neues Konzept für den Physik-Unterricht: Stromkreise besser verstehen

Studienwahl in Corona-Zeiten

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020
deutschland.deUnterstützung bietet MainStudy Online

Susanne Sonntag

Frankfurt amMain (Weltexpresso) - Ab dem 25. Januar bietet die Goethe-Universität mit dem MainStudy-Webportal Informationen und Beratung bei der Studienwahl.

Weiterlesen: Studienwahl in Corona-Zeiten

Baustopp bei Tesla - ÖDP begrüßt Entscheidung des OVG

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020
csm Foto OEDP LKW Baustelle dc27ecafb5Tesla ist außerdem noch immer 100 Mio. € Sicherheitsleistung schuldig

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Stillstand auf der Baustelle für die Tesla-Giga-Factory. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat der Beschwerde gegen Rodungen stattgegeben. Einer der wichtigsten Gründe dafür: Auf dem Gelände lebende Zauneidechsen im Winterschlaf würden weitere Rodungsarbeiten nicht überleben. „Wir freuen uns sehr über dieses Urteil, das wir durch Finanzierung der Klage ermöglicht haben“, erklärt der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz.

Weiterlesen: Baustopp bei Tesla - ÖDP begrüßt Entscheidung des OVG

"Das Boot II"

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020
csm DasBootII 943cc49198Free-TV-Premiere im ZDF ab dem Wochenende nach Weihnachten

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Ab Sonntag, 27. Dezember 2020, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF die Free-TV-Premiere der zweiten Staffel "Das Boot" an drei aufeinanderfolgenden Abenden: Die weiteren Teile sind am Montag, 28. Dezember 2020, 20.15 Uhr, und Dienstag, 29. Dezember 2020, 22.15 Uhr zu sehen. Die Fortsetzung der Event-Serie um eine deutsche U-Boot-Besatzung nach Motiven der Romane "Das Boot" und "Die Festung" von Prof. Lothar-Günther Buchheim ist gleichzeitig ab Sonntag, 27. Dezember 2020, 10.00 Uhr, in der achtteiligen Originalfassung in der ZDFmediathek verfügbar.

Weiterlesen: "Das Boot II"

Förderung von Menschen mit Behinderungen als Event-Inklusionsmanager*innen im Sport

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020
dosb.dewwwNeues Modellprojekt von BMAS und DOSB soll Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Sportbereich stärken

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu Beginn des neuen Jahres startet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) das neue fünfjährige Projekt „Kompetent und vernetzt: Event-Inklusionsmanager*innen im Sport“. Ziel ist, den Sport als Arbeitsmarkt für Menschen mit Schwerbehinderungen besser zu erschließen und gleichzeitig die Umsetzung der Inklusion zu fördern.

Weiterlesen: Förderung von Menschen mit Behinderungen als Event-Inklusionsmanager*innen im Sport

Bernd Berkhahn ist „DOSB-Trainer des Jahres“

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020
lsb sachsen anhalt.deSchwimm-Bundestrainer in Baden-Baden ausgezeichnet

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bernd Berkhahn (Magdeburg), Bundestrainer (Team-Chef) des Deutschen Schwimm-Verbandes wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer des Jahres 2020 ausgezeichnet. Schwimmweltmeister Florian Wellbrock und DOSB-Vizepräsidentin Leistungssport Uschi Schmitz ehrten den 49-jährigen am Sonntag bei der Gala „Sportler des Jahres“ in Baden-Baden per Videobotschaft.

Weiterlesen: Bernd Berkhahn ist „DOSB-Trainer des Jahres“

Kolonialismus und Rassismus

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
namutoniHerausforderungen für den Unterricht

Wolfgang Geiger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund der massiven Gewalt gegenüber Schwarzen in den USA und Erfahrungen mit Racial Profiling und anderen Manifestationen von Rassismus auch hierzulande hat sich eine antirassistische Bewegung formiert. Eine ihrer konkreten Forderungen ist eine stärkere Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte auch im Unterricht. Es sei „unverständlich“, so heißt es in einer Petition an das Hessische Kultusministerium, „warum immer noch wichtige Teile der deutschen Geschichte ignoriert werden“ (siehe unten).

Weiterlesen: Kolonialismus und Rassismus

DER WESTSAHARA-KONFLIKT ...

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
... auch ein deutsches Trauerspiel

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Die Lage in der Westsahara hat sich deutlich verschärft. Am 13. November hat die Frente Polisario nach fast 30 Jahren den Waffenstillstand mit Marokko aufgekündigt. Was war der Grund dafür?

Weiterlesen: DER WESTSAHARA-KONFLIKT...

  1. Anna Mitgutsch, Juli Zeh, Alissa Walser
  2. Bauplan des Bösen
  3. Die neue Zeitrechnung?

Seite 1390 von 3391

  • 1385
  • 1386
  • 1387
  • 1388
  • 1389
  • 1390
  • 1391
  • 1392
  • 1393
  • 1394
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso