Direktor der Evangelischen Akademie wird Präses im Rheinland
- Details
Oberbürgermeister Feldmann verabschiedet Thorsten LatzelSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Leserinnen und Lesern von WELTEXPRESSO ist Thorsten Latzel durch seine Beiträge bekannt. Das waren Reflektionen über das Leben, die sinnreich und gut formuliert waren. Knapp acht Jahre war Thorsten Latzel Direktor der Evangelischen Akademie Frankfurt und zuständig für Kirche und Theologie. Nun beginnt für den gebürtigen Mittelhessen ein neues Kapitel: Am Samstag, 20. März, tritt Latzel das Wahlamt des Vorsitzenden der Evangelischen Kirche im Rheinland an.
Weiterlesen: Direktor der Evangelischen Akademie wird Präses im Rheinland
150 Jahre
- Details
So feiert der Palmengarten sein JubiläumsjahrHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 16. März, wird der Palmengarten 150 Jahre alt. Was der Garten in seinem Jubiläumsjahr plant, welche Neuerungen er seinen Besuchern bietet und warum er in der kommenden Ausstellung des Historischen Museums eine der Hauptrollen spielt, darüber haben Palmengarten-Direktorin Katja Heubach und Stadträtin Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Frauen, einen Tag vor dem 150. Palmengarten-Geburtstag einen Überblick gegeben.
Klimawandel verändert Abflussmenge von Flüssen
- Details
Modelle rechnen direkten Einfluss des Menschen herausHubertus. von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Wassermengen in Flüssen haben sich in den letzten Jahrzehnten weltweit stark verändert. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Goethe-Universität Frankfurt konnte nun belegen, dass der Klimawandel dafür eine entscheidende Rolle spielt. Die Leitung des Projekts lag bei der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. (Science, DOI 10.1126/science.aba3996)
Siegessicherer Netanyahu
- Details
ISRAEL VOR DEN WAHLEN: Umfragen vor den WahlenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Etwas mehr als eine Woche vor den Knessetwahlen vom 23. März liess sich Premier Binyamin Netanyahu am Samstagabend aus der Reserve locken. Nachdem laut einer von der «Jerusalem Post» und «Maariv» veröffentlichten Umfrage keiner der Blöcke die für die alleinige Bildung einer Regierung nötigen Mandate gewinnen würde, gab sich der amtierende Regierungschef betont siegessicher:
Jenny Erpenbeck – Karen Köhler
- Details
Auf die Schnelle: Gute Literatur, gebraucht, Teil 92Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die 1967 in Ostberlin geborene Jenny Erpenbeck gehört spätestens seit ihrem Roman GEHEN, GING, GEGANGEN, Knaus Verlag 2015, zu den prägenden Figuren der deutschen Literatur, während MIROLOI von Karen Köhler, bei Hanser 2019 erschienen, ein Debütroman ist.
Belastete Orte
- Details
Haus der Geschichte Österreich regt am Jahrestag der „Anschluß-Rede“ einen neuen, angemessenen Umgang mit NS-Orten anAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Am heutigen Tag vor 83 Jahren, am 15.3.1938 hielt Adolf Hitler seine „Anschluss-Rede“ vom Altan der Neuen Burg. Menschenmassen auf dem Heldenplatz jubelten ihm zu. Wie wenig nach dem Krieg dies in Wien, in Österreich aufgearbeitet wurde, hat das Stück HELDENPLATZ vonThomas Bernhard in den Neunzigern im Burgtheater deutlich gemacht. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö), an diesem zentralen Platz der Republik angesiedelt, regt zum Nachdenken über den Umgang mit belasteten Orten an
Hopi-Schnitzkunst als Online-Ausstellung
- Details
Studierende der Goethe-Universität präsentieren im Internet eine Sammlung von Tithu-Figuren aus ArizonaSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die virtuelle Ausstellung „Die Wanderer. Katsinam, Tithu und Aby Warburg“ zeigt die Vielfalt spiritueller Figuren aus der Tradition der Hopi. Erarbeitet haben die Schau Studierende der Goethe-Universität in einem interdisziplinären Lehrprojekt im Sommersemester 2020. Unter durch Corona deutlich erschwerten Bedingungen haben sie eine private Sammlung aus der Schweiz für das Publikum aufbereitet.
Rekordzahlen bei der Briefwahl
- Details
Wegen der Pandemie wurden so viele Wahlscheine wie nie zuvor ausgestelltKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ergebnisse der Kommunalwahl stehen leider erst in einigen Tagen fest, doch schon vor Öffnung der Wahllokale war klar: Noch nie wurden bei einer Wahl in Frankfurt am Main so viele Briefwahlanträge gestellt wie dieses Mal. 169.808 Wahlscheine für Stadtverordnetenversammlung, Ortsbeiräte und die Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung (KAV) wurden bis zum Freitag vor der Wahl ausgestellt.
Nachhaltiges Reisen in Baden-Württemberg
- Details
„regiomove“ Karlsruhe startet MobilitätsprojektSabine Zoller
Karlsruhe (Weltexpresso) - Das innovative Mobilitätsprojekt ´regiomove´ aus Karlsruhe gehört zu den fünf Gewinnern des landesweiten Wettbewerbs „Destinationen, die bwegen“. Neben Karlsruhe konnten Radolfzell am Bodensee, der Nördliche Schwarzwald, der Landkreis Tübingen sowie Ulm und Neu-Ulm als Urlaubs- und Ausflugsziele aus ganz Baden-Württemberg mit innovativen nachhaltigen Angeboten überzeugen. Nachdem die Mobilitätsmarke bwegt am 10. März 2021 die Pilotdestinationen bekannt gegeben hat, werden die Destinationen im Frühjahr 2021 im Mittelpunkt einer landesweiten Kampagne für nachhaltige Mobilität stehen.
Energiewende und Atomkraft:
- Details
Zwei neue ZDFinfo-Dokus am 17. MärzGerhard Wiedemann
Mainz (Weltexpresso) - Wind- und Sonnenenergie sollen fossilen Brennstoffe nachfolgen. Zugleich steigt der Bedarf an anderen Rohstoffen – erneut mit gravierenden Folgen für die Umwelt. Zudem zeichnet sich der Klimawandel immer stärker ab und konturiert die Frage neu: Klappt die Energiewende, oder ist plötzlich die Atomkraft wieder gefragt? Die beiden Dokumentationen "Nicht ganz grün – Nebenwirkungen der Energiewende" und "Strahlendes Comeback – Rettet Atomkraft das Klima?" geben am Mittwoch, 17. März 2021, um 18.45 und 20.15 Uhr in ZDFinfo, neue Einblicke in dieses Themenfeld.
Seite 1422 von 3497