GRÜNES LICHT FÜR NETANYAHU-PROZESS
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Verstohlen blickte Ihr Berichertstatter wiederholt auf den Kalender, doch die Datumsangabe war immer dieselbe: Wir befinden uns Mitte Mai, kurz vor dem Wochenfest (Schawuot), das am Donnerstagabend beginnen wird. Die eingangs gestellte Frage, ob wir uns täuschen und wir uns effektiv mitten im Narrenfest Purim befinden oder dann im Trauer- und Fasttag Tischa Beaw, der normalerweise im Hochsommer begangen wird, hat nichts zu tun mit Kalenderfehlern, sondern mit der Stimmung, die am Sonntagnachmittag in Jerusalem herrschte:
„Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu...“
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angesichts der politischen Auseinandersetzung um den Erhalt oder die Zerstörung der Frankfurter Theaterdoppelanlage fallen mir Verse von Heinrich Heine aus dem Jahr 1822 ein: „Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu.“
Weiterlesen: „Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu...“
Aktuelles
- Details

B3
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - B3, die Biennale des bewegten Bildes, verschickt inzwischen in ihrem Newsletter viele Kunst- und Kulturinformationen, die sich gut weiterleiten lassen, was wir hiermit tuen.
Eine schmale, hochkarätige Kollektion
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - ARIADNE, der Name ist Programm - ein weiblicher roter Faden durch das Gewirr der Kriminalromanliteratur - und seine Zugehörigkeit zum Argument Verlag, wird selbstbewußt mit einem angefügten: "mit Ariadne" ausgedrückt. Und ohne Else Laudan, die alles macht, das Programm, die Presse, auch übersetzt, gäbe es Ariadne heute sowieso nicht. Gegründet hatte die politische Frauenreihe des Argument Verlags 1988 Frigga Haug.
Heute vor 75 Jahren
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Glaubt man der „Chronik des 20.Jahrhunderts“, dann ist am 24. Mai 1945 nichts Besonders passiert. Für mich ist das Datum jedoch von außergewöhnlicher Bedeutung. An jenem Tag wurde mir das Leben zum zweiten Mal geschenkt. Zum ersten Mal war das am 29. Juni 1927 geschehen, als meine Mutter mich während einer totalen Sonnenfinsternis zur Welt brachte.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Land Thüringen will Anfang Juni die allgemeinen Corona-Beschränkungen beenden.
DFF feiert 75 Jahre RWF
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den 75. Geburtstag von Rainer Werner Fassbinder am Sonntag, 31. Mai, feiert das DFF mit einem umfangreichen Programm.
Martin Schläpfers „Forellenquintett“
- Details

Felicitas Schubert
Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Angesichts von Corona müssen sich Theater, Oper und Ballett Neues einfallen lassen. Das ZDF und der Kultursender ARTE stellen einen weiteren Meilenstein aus Martin Schläpfers vielfältigem Repertoire zur Verfügung: Seit Samstag, 16. Mai ist für vier Wochen Schläpfers „Forellenquintett“ zur gleichnamigen Komposition von Franz Schubert kostenlos auf operamrhein.de abrufbar.
Der Betrieb hinter den Kulissen geht weiter
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwar sind infolge der Coronapandemie die Messen in Europa, auch in Frankfurt am Main bis auf Weiteres abgesagt, aber das Messegeschäft geht dennoch weiter, denn die Märkte warten nicht nur auf morgen, sondern die derzeitigen Flauten zeigen schon jetzt auf, wer für morgen besser aufgestellt ist. Wer den längeren Atem hat. Die Messe Frankfurt gehört in Deutschland zur seltenen Spezie, die für ihre Eigner, die Stadt Frankfurt und das Land Hessen, pro Jahr rund 40 Millionen Euro auszahlen konnten. Das wird für dieses Jahr anders sein, aber das gute Polster der Frankfurter Messe macht die folgende Übernahme in England möglich, von der sich die Messe Frankfurt viel erhofft und die vor einer Woche über die Bühne ging.
Hessische Minister Klose lässt Kommunen und Familien im Stich
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 5. Mai hatte die hessische Landesregierung angekündigt, dass die Kitas, Krippen und Horte ab 2. Juni auch wieder über die Notfallbetreuung hinaus für den eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet werden sollen. Seither warten die Kommunen, Landkreise, Träger und vor allem die Familien auf ein Konzept der Landesregierung, um analog der Vorgehensweise bei den Schulen jetzt auch die Wiederaufnahme des Regelbetriebs in den Kitas vorbereiten zu können.
Weiterlesen: Hessische Minister Klose lässt Kommunen und Familien im Stich
Seite 1550 von 3397