Retrospektive Nicolas Roeg
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „My interest is energy. Transference of energy“, referiert Newton (David Bowie) in THE MAN WHO FELL TO EARTH (GB 1976) – und spricht damit, so könnte man sagen, eines der filmischen Hauptanliegen seines Regisseurs aus. In Gedenken an Nicolas Roeg, der im vergangenen November gestorben ist, präsentiert das Kino des DFF eine Retrospektive mit zehn seiner dreizehn Kinospielfilme.
Elevators & Escalators: Mehr Wissensforen für die Nachfrage weltweit
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 23. und 24. September 2020 findet das zweite E2 Forum Frankfurt statt. Die Erstveranstaltung im September 2018 auf dem Frankfurter Messegelände wurde auf Industrie- wie auch auf Anwenderseite bei Gebäudeplanern, Errichtern und Betreibern sehr positiv aufgenommen.
Weiterlesen: Elevators & Escalators: Mehr Wissensforen für die Nachfrage weltweit
INTERVIEW MIT JIA ZHANG-KE
- Details

N.N.
China (Weltexpresso) - Warum haben Sie sich auf Charaktere fokussiert, die aus der Jianghu-Unterwelt kommen?
KOMMENTAR VON JIA ZHANG-KE
- Details

Jia Zhang-Ke
China (Weltexpresso) - Während des Schnitts meiner vorherigen Filme UNKOWN PLEASURES (2002) und STILL LIFE (2006), in denen auch Zhao Tao mitgespielt hat, habe ich die Geschichten komprimiert, indem ich einige ihrer Liebesszenen rausgeschnitten habe. Als ich mir jedoch diese Szenen wieder angeschaut habe, sind die zwei Charaktere, die sie gespielt hat, irgendwie in meinen Gedanken verschmolzen.
ASCHE IST REINES WEISS (Originaltitel: Jianghu er nv)
- Details

Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zhang-ke Jia gehört als Filmemacher zur sogenannten sechsten Generation von Absolventen der Pekinger Filmakademie. Wie seine Kollegen Wang Xiaoshuai - der auf der diesjährigen Berlinale mit seinem Familienepos "So long, my son" überzeugte - oder Ye Lou behält auch er in seinen Erzählungen immer die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen im Blick, die China zurzeit durchläuft.
Weiterlesen: ASCHE IST REINES WEISS (Originaltitel: Jianghu er nv)
„Die ganz grosse Emotion“ – Ein Gespräch mit Drehbuchautorin Lea Schmidbauer
- Details

N.N.
München (Weltexpresso) - Sie sind von Anfang an mit dabei bei OSTWIND, haben alle Drehbücher und die Romane geschrieben. Was macht den ureigenen Reiz der Marke aus, was macht den Stoff so langlebig?
Weiterlesen: „Die ganz grosse Emotion“ – Ein Gespräch mit Drehbuchautorin Lea Schmidbauer
DIE KRIEGERIN. Eine neue Heldin für OSTWIND!
- Details

N.N.
München (Weltexpresso) - Diese Figur ist Ari, ein ungewöhnlich rebellisches Mädchen, das sich von niemandem etwas gefallen lässt. „Fanny, Mikas beste Freundin und ein absoluter Liebling bei den Fans, macht gerade ein Praktikum beim Jugendamt und macht dort die Bekanntschaft von Ari“, berichtet Ewa Karlström.
OSTWIND - ARIS ANKUNFT
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Als Mika (Hanna Binke) ihren Ostwind besucht, der mit seiner Herde in der andalusischen Wildnis lebt, kommt es zu einem Buschbrand, bei dem Mika und Ostwind schwer verletzt und traumatisiert werden. Beide werden nach Kaltenbach zurückgebracht. Doch Mika liegt im Koma und durch ihre seelische Verbundenheit verweigert Ostwind zu fressen.
INTERVIEW MIT CHANTAL THOMAS
- Details

Claire Vassé
Paris (Weltexpresso) - Wie haben Sie von diesem erstaunlichen Austausch von Prinzessinnen erfahren?
INTERVIEW MIT MARC DUGAIN
- Details

Claire Vassé
Paris (Weltexpresso) - Dies ist das erste Mal, dass Sie einen Film nach einer anderen Buchvorlage als Ihrer eigenen adaptiert haben. Was hat Sie an Chantal Thomas’ Roman „Der königliche Tausch“ gereizt?
Seite 1932 von 3405