Weltexpresso

Eine afrikanische Nacht in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 03 um 07.47.47Das Programm zur Nacht der Museen am Samstag, 11. Mai 2019 im Museum Giersch der Goethe-Universität

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Eine afrikanische Nacht in Frankfurt“ – unter diesem Motto steht das Programm des Museum Giersch der Goethe-Universität zur Nacht der Museen am Samstag, 11. Mai 2019. Führungen durch die Sonderausstellung „Frobenius – Die Kunst des Forschens“ bieten einen umfangreichen Einblick in die Kunst der Vorzeit.

Weiterlesen: Eine afrikanische Nacht in Frankfurt

„Europa vor den Wahlen“

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2019
uni europaForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität lädt zu Podiumsdiskussion mit Sandra Eckert, Michèle Knodt und Ingeborg Tömmel

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main /Bad Homburg (Weltexpresso) - Die 9. Direktwahl zum Europäischen Parlament findet in schwierigen Zeiten statt. Die anhaltende Ungewissheit über den Brexit überschattet dringend notwendige Debatten, und Initiativen zur Weiterentwicklung der Union werden nicht aufgegriffen. Gewählt wird zwischen 23. und 26. Mai, in Deutschland am Sonntag, 26. Mai.

Weiterlesen: „Europa vor den Wahlen“

DER FLOHMARKT VON MADAME CLAIRE

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 02 um 10.27.48Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Mai 2019, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Respektlos gesprochen, stellt dieser Film, in dem die Schloßherrin Claire Darling (Catherine Deneuve) ihr Haus von allem entrümpelt, herrliche Antiquitäten zusammen mit dem skurrilsten mechanischen Spielzeug im Garten des feudalen Anwesens zu Schleuderpreisen verkauft, die Analogie her, daß hier die inzwischen 75jährige französische Schauspielerin ebenfalls als antik zu Dumpingpreisen ausgestellt wird.

Weiterlesen: DER FLOHMARKT VON MADAME CLAIRE

INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN JULIE BERTUCCELLI, II

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 02 um 10.26.14Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Mai 2019, Teil 5

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Ihre Lust an der Vermischung von Realität und Fiktion ist dem Film deutlich anzumerken. Kommt sie auch daher, dass sie viele Dokumentarfilme machen?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN JULIE BERTUCCELLI, II

INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN JULIE BERTUCCELLI, I

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 02 um 10.33.01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Mai 2019, Teil 4

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Der Flohmarkt von Madame Claire ist die Verfilmung eines Romans von Lynda Rutledge. Was hat Ihnen an dem Film gefallen?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN JULIE BERTUCCELLI, I

Liebesfilm

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019
f Liebesfilm1 c MarieZahirSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Mai 2019, Teil 3

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An Büchner kann man schon denken, wenn die männliche Hauptfigur Lenz heißt. Aber klassisch und womöglich verstaubt kommt dieser Lenz (Eric Klotzsch) nicht daher. Er ist ein junger Mann, der nicht erwachsen werden will, ein Romantiker also, doch seine Phantasien entzünden sich an aktuellen Ereignissen, und wie er Ira (Lana Cooper) trifft und beide einen Sommer in Berlin verbringen, das zeigt dieser »Liebesfilm« erfrischend unkonventionell.

Weiterlesen: Liebesfilm

THE HOLE IN THE GROUND

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019
f the hole1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Mai 2019, Teil 2

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Eine verwirrte Frau (Kati Outinen) ist die Vorbotin mysteriöser Vorgänge. Wie ein Zombie auferstanden aus dem Schlamm, in dem sie eben noch mit dem Kopf vornüber wie eine Tote lag, klopft die Alte aufgeregt an die Autoscheibe der alleinerziehenden Sarah (Seána Kerslake) und behauptet, der Junge auf der Rückbank sei nicht deren richtiger Sohn. Die Fahrerin hält die Prophetin für verrückt, beobachtet aber fortan das Kind genauer und meint, Fremdartiges in ihm zu erkennen.

Weiterlesen: THE HOLE IN THE GROUND

ÜBER DIE IDEE

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019
f the holeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Mai 2019, Teil 1

Lee Cronin

London  (Weltexpresso) - THE HOLE IN THE GROUND ist das Kinofilmdebüt des irischen Regisseurs Lee Cronin, der zuvor bereits mit Kurzfilmen die Kritiker zu überzeugen wusste. Cronin erzählt in seinen Filmen gern Geschichten mit starken Figuren, die Vorbelastungen aus ihrer Vergangenheit mitbringen und denen es schwerfällt davon loszukommen.

Weiterlesen: ÜBER DIE IDEE

Wir lesen international

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 02 um 00.06.18Frankfurter Stadtbücherei bietet Vorlesetreffs für Kinder in acht verschiedenen Sprachen

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Englisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch und ab Mai auch in Chinesisch und Italienisch – in der Zentralen Kinder- und Jugendbibliothek (KiBi) in der Arnsburgerstraße, der Stadtteilbibliothek Gallus und dem Bibliothekszentrum Sachsenhausen lesen ehrenamtliche Vorleserinnen auf mittlerweile acht Sprachen vor. Kooperationspartner der Stadtbücherei sind zum Beispiel die deutsch-polnische Elterninitiative zur Förderung der Zweisprachigkeit, die Associação de Pós-Graduados Portugueses na Alemanha oder Italia Altrove.

Weiterlesen: Wir lesen international

Natur in Bewegung

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2019
K Museum Wiesbaden Aesthetik Bewegung Foto Bernd Fickert 300 dpiFreier Eintritt ins Museum Wiesbaden an jedem ersten Samstag im Monat  

Katharina Klein

Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 4. Mai 2019 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen ein. Die Dauerausstellung „Ästhetik der Natur“ steht im Zentrum der Aktivitäten für Klein und Groß, Themenschwerpunkt ist die Bewegung.

Weiterlesen: Natur in Bewegung

  1. Ein Bett an der Bühne
  2. Praxis und Wissenschaft im Dialog
  3. DGB-Motto: „Europa. Jetzt aber richtig!“

Seite 1966 von 3494

  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1964
  • ...
  • 1966
  • 1967
  • 1968
  • 1969
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso