Weltexpresso

EIN MEISTER ENTFÜHRT NACH NEW YORK

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2018
hm brucknerI HAPPEN TO LIKE NEW YORK ------------- DER SCHAUSPIELER CHRISTIAN BRÜCKNER BEGEISTERTE IM HAMBURGER AMERIKAZENTRUM

Karin Wolter

Hamburg (Weltexpresso) - Am Ende großer Applaus. Man war in New York. Christian Brückner ist die deutsche Stimme von Robert De Niro ... und so führte einen gewisssermaßen de Niro durch die sicher aufregendste Stadt der Welt.

Weiterlesen: EIN MEISTER ENTFÜHRT NACH NEW YORK

ROBERT DE NIRO ----- IN -- HAMBURG?

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2018
brucknerAmerikazentrum Hamburg am Abend des 13.12.2018 zu "I HAPPEN TO LIKE NEW YORK!"

Sven Steinhauer

Weltexpresso (Hamburg). - So konnten sich die Hörer, - zu denen auch Wolfgang Draeger, die deutsche Synchronstimme von Woody Allen, zählte -, fragen. Die Hörer, die sich im Amerikazentrum Hamburg am Abend des 13.12.2018 zu "I HAPPEN TO LIKE NEW YORK!" eingefunden hatten. ... Denn: Sie hörten die deutsche Stimme von Robert De Niro!

Weiterlesen: ROBERT DE NIRO ----- IN -- HAMBURG?

«Ein grosser Freund Israels»

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2018
tach zweiItalienischer Neofaschisten und Vize-Premierminister Matteo Salvini in Jerusalem nur bei Netanyahu beliebt

Jacques Ungar

Jerusalem (Weltexpresso) - Während Staatspräsident Reuven Rivlin kein Interesse bekundete, den italienischen Neofaschisten und Vize-Premierminister Matteo Salvini in Jerusalem zu empfangen, verhielt Regierungschef Binyamin Netanyahu sich da ganz anders. Als  Salvini ihm in seinem Büro in der Hauptstadt seine Aufwartung machte, betitelte Netanyahu ihn als einen «grossen Freund Israels».

Weiterlesen: «Ein grosser Freund Israels»

KHU bekräftigt Erwartungen an künftige Landesregierung

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2018
W betreuungt online.deDie Betreuungssituation an hessischen Universitäten muss dringend verbessert werden

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ruhe vor dem Sturm? Oder die Ruhe in der Ruhe? Sehr seltsam, was derzeit in Hessen passiert. Zuerst waren die hessischen Wahlen gerade im Oktober zwar noch für Hessen interessant, aber schnell wurden sie zum Bundesthema. Daß dann erst noch um die Richtigkeit des Wahlergebnisses geradezu gerungen wurde, kam hinzu. Und ab dann war alles nur noch auf die Bundesrepublik orientiert und konzentriert. Merkel, CDU etc. Daß hier in Hessen Koalitionsverhandlungen stattfanden, bekommt die Öffentlichkeit kaum mit. Die Universitäten melden sich jetzt zu Wort.

Weiterlesen: KHU bekräftigt Erwartungen an künftige Landesregierung

/ Heinrich Breloer, Zoya Akhtar und Charles Ferguson im Berlinale Special

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2018
berl18 12GH PMSerie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 12

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Für den Wettbewerb und das Berlinale Special der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin wurden die ersten neun Filme ausgewählt. Das kommt täglich Schlag auf Schlag, die Infos aus BErlin vom dortigen Pressezentrum der Berlinale, die jedes Jahr eine richtig gute Arbeit machen. Dort sowieso, wenn die vielen Pressekonferenzen im ersten Stock des Hyatt - manchmal stehen die Journalisten die Treppe hinunter bis auf die Straße - perfekt über die Bühne laufen, aber eben auch im Vorfeld, wenn immer sofort darüber informiert wird, welche Filme in welchen Programmen laufen.

Weiterlesen: / Heinrich Breloer, Zoya Akhtar und Charles Ferguson im Berlinale Special

Berlinale Classics: Bekanntgabe der ersten Filme — von Dominik Graf, Carl Theodor Dreyer, Márta Mészáros

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2018
berl18 11Ordet PMSerie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 11

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin präsentiert die Reihe Berlinale Classics sechs Filmpremieren neu digital restaurierter Fassungen. Drei Filme stehen bereits fest: Dominik Grafs Die Sieger (DE 1994), der dänische Film Ordet (Das Wort, DK 1955) von Carl Theodor Dreyer sowie Örökbefogadás (Adoption, HU 1975) der Regisseurin Márta Mészáros, der 1975 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde. Alle drei Produktionen feiern die Weltpremiere der digital restaurierten Fassungen bei den Berlinale Classics. Das Gesamtprogramm der Reihe wird im Januar 2019 bekannt gegeben.

Weiterlesen: Berlinale Classics: Bekanntgabe der ersten Filme — von Dominik Graf, Carl Theodor Dreyer, Márta...

"Wir werden alles geben, um auch in Mainz zu gewinnen"

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2018
js EleveIm Sonntagabendspiel besiegt Eintracht Frankfurt in einem packenden Spiel die Werkseigenen aus Leverkusen mit 2:1,Die Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon allerhand, wie das zusammenkommt, daß beide Mannschaften durch die Europa League besondere Belastungen tragen, aber auch besondere Erfolge erzielen, was sich - so hoffen - beide, auf die Bundesliga auswirken möge. Insbesondere Eintracht Frankfurt hat nach zwei nicht gewonnenen Spielen - ärgerlich, weil beide Male möglich - den Sinn nach mehr...

Weiterlesen: "Wir werden alles geben, um auch in Mainz zu gewinnen"

Es gab volle 90 Minuten vollen Angriffsfussball von beiden Mannschaften....

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2018
js EleverkusenIm Sonntagabendspiel besiegt Eintracht Frankfurt in einem packenden Spiel die Werkseigenen aus Leverkusen mit 2:1, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zum Abschluss des 15. Spieltages sollt es nochmal so richtig heiß hergehen. Eintracht Frankfurt gegen Bayer 04 Leverkusen heißt die Sonntagabendbegegnung. Dass es so eine Schlacht werden würde, daran glaubte in im Waldstadion im Frankfurter Stadtwald keiner. Noch am vergangenen Donnerstag mußten sich beide Teams international von ihrer besten Seite zeigen.

Weiterlesen: Es gab volle 90 Minuten vollen Angriffsfussball von beiden Mannschaften....

Antworten auf lebensweltliche Fragen zum Islam

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2018
p islam1Zwei Longterm-Forschungsgruppen der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft nehmen die Arbeit auf

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität hat zwei Projekte als Longterm-Forschungsgruppen ausgewählt. Bis 2022 stellt die Akademie den beiden Forschungsprojekten „Linked open Tafsīr“ und „Normativität des Korans“ insgesamt bis zu 2,7 Millionen Euro zur Verfügung.

Weiterlesen: Antworten auf lebensweltliche Fragen zum Islam

"Das Ja zur Buchpreisbindung ist ein Ja zu kultureller Vielfalt"

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2018
b 10 gruende taeglich ein buch zu lesenDeutscher Börsenverein zum Bundestagsbeschluss

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Die Buchpreisbindung erfährt erneut großen Rückhalt in der Politik: Der Deutsche Bundestag hatte sich letzten Freitag mit dem Sondergutachten der Monopolkommission vom Mai 2018 befasst. Einstimmig haben die Mitglieder des Bundestags in ihrem Beschluss die Bedeutung der Buchpreisbindung bekräftigt und fordern die Bundesregierung auf, dem Antrag der Monopolkommission, die Preisbindung abzuschaffen, nicht zu folgen.

Weiterlesen: "Das Ja zur Buchpreisbindung ist ein Ja zu kultureller Vielfalt"

  1. Kino-Specials im Dezember
  2. Detlef Uibel ist "DOSB-Trainer des Jahres"
  3. Götzenfigur im Bad des Rabbiners

Seite 1990 von 3402

  • 1985
  • 1986
  • 1987
  • 1988
  • 1989
  • 1990
  • 1991
  • 1992
  • 1993
  • 1994
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso