Weltexpresso

Nabucco, Rigoletto und Otello

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
m CristinaMutiravennafestivalCristina Mazzavillani Muti inszeniert Verdi in  Ravenna

Jacqueline Schwarz

Ravenna (Welexpresso) - Lampi! Tuoni! Gorghi! Turbi tempestosi e fulmini!(Blitze! Donner! Strudel! Heulen des Sturms und des Gewitters!): Aufgewühlt und furchterregt sorgt sich die Menge um Otellos sichere Ankunft. Es gewittert und stürmt. Und dann, nach dem erlösenden É salvo! (Gerettet!) erscheint Otello alias Mikheil Sheshaberidze und singt sein Dopo l’armi lo vinse l’uragano (Nach unseren Waffen besiegte sie noch der Sturm) mit staunenswerter Kraft. Schon da kündigt sich das sagenhafte Potenzial eines ganz Großen an, um den sich vermutlich bald alle großen Häuser reißen werden. Was für ein Auftakt!

Weiterlesen: Nabucco, Rigoletto und Otello

WAS NOCH? MUSIK und TANZ

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 06 um 00.53.26Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2018, Teil 13

Gaspar Noé

Paris (Weltexpresso) - CLIMAX spielt im Jahr 1996. Entsprechend wählte Gaspar Noé ausschließlich Musik aus, die es zu dieser Zeit bereits gab und teilweise zu dieser Zeit populär war. Mit Ausnahme einer Instrumentalschleife von „Angie“ von den Rolling Stones, die während der Nachernte der gemeinsamen Horrornacht zu hören ist, handelt es sich bei sämtlichen Tracks um Tanzmusik.

Weiterlesen: WAS NOCH? MUSIK und TANZ

Regiekommentar von Gaspar Noé : WARUM? und WER?

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 06 um 21.59.29Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2018, Teil 12

Gaspar Noé

Paris (Weltexpresso) - Manchmal gibt es Ereignisse, die sind symptomatisch für eine Ära. Diese Ereignisse explodieren, ob aus eigenem Antrieb oder gesteuert, bis sie die Strafverfolgungsbehörden erreichen. Manche von ihnen gelangen dann an die Öffentlichkeit. Sie erhalten eine neue Dimension. Sie werden vergrößert, reduziert, falsch dargestellt, verdaut oder auch nicht. Gelebtes Leben, ob nun glorreich oder schandhaft, wird auf Papier festgehalten und verschwindet dann schnell im kollektiven Vergessen. Existenz ist nur eine flüchtige Illusion, die jeder von uns mit ins Grab nimmt.

Weiterlesen: Regiekommentar von Gaspar Noé : WARUM? und WER?

Regiekommentar von Gaspar Noé : WIE?

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
f climaxgasparSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2018, Teil 11

Gaspar Noé

Paris (Weltexpresso) -  Situationen, in denen völlig unvermittelt Chaos und Anarchie ausbrechen, haben mich immer schon fasziniert. Sie können unterschiedlichster Natur sein: Straßenkeilereien. Schamanistische Sitzungen, die von psychedelischen Pilzen verstärkt werden. Partys, bei denen die Feiernden kollektiv die Kontrolle verlieren, weil sie exzessiv Alkohol konsumiert haben. Das gilt auch für die Herstellung meiner Filme. Nichts bereitet mir größeres Vergnügen, als vor dem Drehtag nichts geschrieben zu haben und völlig unvorbereitet zu sein.

Weiterlesen: Regiekommentar von Gaspar Noé : WIE?

CLIMAX

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
f ClimaxAlamodeFilm2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2018, Teil 10

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was bedeutet das, wenn ein Regisseur wie Gaspar Noé seinen neuesten Film CLIMAX nennt, wo doch alle seine bisherigen Filme Höhepunkte waren, Exzesse, die sich selbst feierten und vernichteten auch.

Weiterlesen: CLIMAX

Gemeinsam wohnen - Energiebewusst leben

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
F Energieautarkes Haus Feldmann Wrenger copyright Stadt Frankfurt Heike LydingFertigstellung des ‚Energieautarken Hauses Frankfurt‘ in der Parkstadt Unterliederbach

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft feiert am Mittwoch, 5. Dezember, die Fertigstellung des „Energieautarken Hauses Frankfurt“.

Weiterlesen: Gemeinsam wohnen - Energiebewusst leben

Die Geschichte des Klubs wird musikalisch zum Leben erweckt

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
E eintracht.dexEintracht Frankfurt feiert im nächsten Jahr 120jährigen Geburtstag 

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 8. März 2019 wird Eintracht Frankfurt 120 Jahre alt: das soll im nächsten Jahr gemeinsam mit den Fans in einem ganz außergewöhnlich und so noch nie da gewesenen Rahmen gefeiert werden. Alle zusammen, im gemeinsamen Stadion.

Weiterlesen: Die Geschichte des Klubs wird musikalisch zum Leben erweckt

Anmeldestart für Schulen in Hessen

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
b swr3.deBundesweit größte Buchverschenkaktion „Ich schenk Dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches

Hanno Lustig

Mainz  (Weltexpresso) - Ab sofort können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Übergangsklassen für die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches 2019 anmelden: www.welttag-des-buches.de. Bis 31. Januar haben sie dort die Möglichkeit, Gutscheine für den Fantasyroman „Der geheime Kontinent“ des Kinderbuchautors THiLO zu bestellen. Das Buch bekommen die Kinder gegen Vorlage des Gutscheins im Aktionszeitraum vom 15. April bis 29. Mai 2019 von ihrer örtlichen Buchhandlung geschenkt.

Weiterlesen: Anmeldestart für Schulen in Hessen

FÜR ANJA KAMPMANN

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 07 um 01.28.48MARA-CASSENS-PREIS für Anfängerinnen

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Für ihren Debütroman »Wie hoch die Wasser steigen« erhält Anja Kampmann den »Mara-Cassens-Preis für ihren ersten Roman« , der 2018 bei Hanser erschienen ist. 

Weiterlesen: FÜR ANJA KAMPMANN

Einzelveranstaltungen mit Gästen

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
f in den gangenim Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums im Dezember

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Christian (Franz Rogowski) ist neu im Großmarkt. Schweigend taucht er ein in die ihm unbekannte Welt aus endlosen Regalwänden und Gabelstaplern. Als er sich in Süßwaren-Marion (Sandra Hüller) verliebt, fiebert der ganze Großmarkt mit. Doch Marion ist unglücklich verheiratet und eines Tages erscheint sie nicht zur Arbeit. Die Berlinale-Jury der Gilde deutscher Filmtheater lobte den Film IN DEN GÄNGEN als „Feier des Humanismus“.

Weiterlesen: Einzelveranstaltungen mit Gästen

  1. Zusatzvorstellungen und Specials
  2. Brief an Astrid Lindgren von Regisseurin PERNILLE FISCHER CHRISTENSEN
  3. ASTRID LINDGREN EIN PORTRAIT

Seite 1997 von 3402

  • 1992
  • 1993
  • 1994
  • ...
  • 1996
  • 1997
  • 1998
  • 1999
  • ...
  • 2001
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso