Weltexpresso

Interview mit Regisseur Javier Fesser

Details
Veröffentlicht: 20. September 2018
f championsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 4

N.N.

Madrid (Weltexpresso) - Was hat Sie an dem Originaldrehbuch von David Marqués so fasziniert?

Weiterlesen: Interview mit Regisseur Javier Fesser

WIR SIND CHAMPIONS

Details
Veröffentlicht: 20. September 2018
ChampionsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 3

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Basketball-Trainer Marco (Javier Gutiérrez) hat gerade eine Pechsträne. Zuerst legt er sich als Co-Trainer während eines Profi-Basketballspiels mit dem Chef-Trainer Carrascosa (Daniel Freire) an und wird des Feldes verwiesen. Am gleichen Abend betrinkt er sich in der nächsten Bar und rammt auf dem Heimweg ziemlich angetrunken auch noch ein Polizeiauto.

Weiterlesen: WIR SIND CHAMPIONS

WIR SIND CHAMPIONS

Details
Veröffentlicht: 20. September 2018
f cham1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 2

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Aus Spanien kennt man an Filmen mit ausgesprochener Komik eigentlich nur die von Pedro Almodovar, von dem man – leider, leider – zudem länger nichts gehört, bzw. gesehen hat. Bei diesem Film mit dem Untertitel: EINER FÜR ALLE UND ALLE FÜR EINEN handelt es sich um eine Komödie, die in französischem Fahrwasser sehr gut fährt.

Weiterlesen: WIR SIND CHAMPIONS

THILDA UND DIE BESTE BAND DER WELT

Details
Veröffentlicht: 20. September 2018
ThildaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Aksel (Jakob Dyrud) und Grim (Tage Johansen Hogness) sind 14 Jahre alt und seit langem dickste Freunde. Sie haben eine Band, die sie "Los Bando Immortale" nennen, in der Aksel Gitarrist und Sänger und Grim der Schlagzeuger ist. Jetzt sind sie zum norwegischen Rockwettbewerb nach Tromsø eingeladen worden, denn Aksel hat ein Demotape an die Ausrichter geschickt.

Weiterlesen: THILDA UND DIE BESTE BAND DER WELT

„Das Auto als Designaufgabe“

Details
Veröffentlicht: 20. September 2018
hkm Salonschau 6441In der Kunststation Kleinsassen (Rhön) geht es in der Herbst-Schau mit mehreren Ausstellungen immer noch um Autos

Hannah Wölfel

Kleinsassen (Rhön) - Im Rahmen der Herbstausstellung in der Kunststation Kleinsassen, „Im Rausch der Geschwindigkeit“, beschäftigt sich die kleine Salonschau mit dem Thema: „Das Auto als Designaufgabe.“

Weiterlesen: „Das Auto als Designaufgabe“

DIE HEINZELS – RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN

Details
Veröffentlicht: 20. September 2018
f dieheinzelsAkkord Film und Seru Film zeigen Einblicke in laufende Animationsfilm-Großproduktion

Konrad Daniel

München (Weltexpresso) - Wo sind eigentlich die Heinzelmännchen geblieben – die legendären fleißigen kleinen Wichte, die im Verborgenen den Menschen helfen? Fast 200 Jahre haben sie sich versteckt, bis sie nun ein neues Abenteuer mitten hinein ins 21. Jahrhundert und auf die große Kinoleinwand befördert: Am 12. September 2019 startet der Animationsspaß DIE HEINZELS – RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN im Verleih von Tobis in den deutschen Kinos.

Weiterlesen: DIE HEINZELS – RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN

Mit Live-Filmkonzert und Finissageführungen

Details
Veröffentlicht: 20. September 2018
visual2001 mit logo 1170x550pxAbschlusswochenende von "Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY"

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur noch bis zum Sonntag, 23. September, ist im Deutschen Filmmuseum die Sonderausstellung "Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY" zu sehen. Begleitend ist der Science-Fiction-Klassiker von Mittwoch an noch zweimal auf der großen Leinwand zu sehen. Programmhöhepunkt ist am Vorabend der Finissage, Samstag, 22. September, das ausverkaufte Live-Filmmusikonzert zur Aufführung von 2001: A SPACE ODYSSEY (GB/US 1968) in der Alten Oper Frankfurt.

Weiterlesen: Mit Live-Filmkonzert und Finissageführungen

VERKANNT, VERFOLGT, VERDRÄNGT, VERGESSEN

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
k ll laserstein junge mit kasperpuppe 1933Serie: LOTTE LASERSTEIN. VON ANGESICHT ZU ANGESICHT, Städel Frankfurt vom 19. September bis 17. März, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß wir uns heute ein Wissen wiedererwerben müssen, daß vor 90 Jahren gerade explosiv die deutsche Gesellschaft beschäftigte, nämlich das Auftauchen einer begabten Malerin in Berlin, die Furore machte, auch deshalb, weil zwischen ihrem Stil und ihrem Sujet durchaus Differenzen auftauchen, wobei sie selbst als Person mit Selbstbewußtsein, Können und Bubikopf dem modernen Frauenbild der Zwanziger Jahre entsprach, solche Frauen, die sie auch malte.

Weiterlesen: VERKANNT, VERFOLGT, VERDRÄNGT, VERGESSEN

Eine Malerin des 20. Jahrhunderts ist zu entdecken

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
k ll laserstein russisches maedchen mit puderdose 1928 0Serie: LOTTE LASERSTEIN. VON ANGESICHT ZU ANGESICHT, Städel Frankfurt vom 19. September bis 17. März, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Recht hat er, Städeldirektor Philipp Demandt, der am 1. Oktober zwei Jahre im Amt ist, mit seiner Bemerkung, daß der Name Lotte Laserstein so modern klingt, daß diese Alliteration suggeriert, es handele sich um ein käufliches Produkt, etwas, was eingängig sein soll – und es auch ist. Dabei ist es „nur“ der Name einer deutschen Malerin (1898-1993) des 20. Jahrhunderts, die ohne die Nazis heute etwa so bekannt wäre wie etwa Gabrielle Münter (1877–1962 oder Paula Modersohn-Becker(1876-1907).

Weiterlesen: Eine Malerin des 20. Jahrhunderts ist zu entdecken

VOLKER KOEPP ÜBER SEINEN FILM

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
Bildschirmfoto 2018 09 18 um 21.46.57Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 32

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Teil 1: Wenn ich an Seestücke denke, dann denke ich zuerst an die großen filmischen Bilder, die ich mit oder ohne Kamera an der Ostsee erlebt habe. Natürlich sind es auch die Darstellungen in der Malerei, die immer wieder in Gedanken aufscheinen; schließlich ist der Begriff „Seestück“ ein fester Terminus in der Bildenden Kunst, gebräuchlicher noch als „Landstück“.

Weiterlesen: VOLKER KOEPP ÜBER SEINEN FILM

  1. SEESTÜCK
  2. „Babylon Berlin" II
  3. „Babylon Berlin“ I

Seite 2063 von 3398

  • 2058
  • 2059
  • ...
  • 2061
  • 2062
  • 2063
  • 2064
  • ...
  • 2066
  • 2067
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso