Weltexpresso

Verleihung Arno-Lustiger-Ehrenpreis an Deutsche Sportjugend und Eintracht Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
p iliarnopreiesDeutscher Israel Kongreß, Frankfurt 25. November, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Arno Lustiger. Wehmütig wird man sofort, allein, wenn sein Name fällt, weil der vor 6 Jahren verstorbene Arno Lustiger in Frankfurt eine ganz besondere Rolle spielte, eine leise und durchdringende gleichermaßen. Er hat persönlich lange geschwiegen, geschwiegen darüber, was er erlebte, was für das Dritte Reich schlicht heißt, wie er überhaupt überlebte.

Weiterlesen: Verleihung Arno-Lustiger-Ehrenpreis an Deutsche Sportjugend und Eintracht Frankfurt

Was sind primärer und sekundärer Antisemitismus – und wer bestimmt die Definition?

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 27 um 01.48.10Deutscher Israel Kongreß, Frankfurt 25. November, Teil 2

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hillel Neuer, Geschäftsführer von UN Watch, referierte nach den schönen Klängen der Musikgruppe Roman Kuperschmidt eine Viertelstunde lang seine Überlegungen zu ‚Herausforderungen des Einsatzes für Menschenrechte in internationalen Organisationen‘, womit sich eine gute Dreiviertelstunde über vier Podiumsteilnehmer unter der Moderation von Melody Sucharewicz mit den entsprechenden Möglichkeiten für Israel auf internationalem Parkett beschäftigten.

Weiterlesen: Was sind primärer und sekundärer Antisemitismus – und wer bestimmt die Definition?

Lebhaft, vielseitig, bunt, klare Kante und mehr als das, dazu schöne Klänge

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
p israelDeutscher Israel Kongreß, Frankfurt 25. November, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Kongreß sieht sich als bunte, multikulturelle Plattform für ein deutsch-israelisches Miteinander“, heißt es in der Einladung und so wurde der Sonntag im Congress Center der Frankfurter Messe auch. Es fing politisch an und endete auch so, aber dazwischen gab es viel Volk, viel Verständigung, viel Information, viel Musik (!) und vor allem herrliche Datteln und Halva.

Weiterlesen: Lebhaft, vielseitig, bunt, klare Kante und mehr als das, dazu schöne Klänge

I HAPPEN TO LIKE NEW YORK!

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 27 um 01.17.30Mit Christian Brückner - der deutschen Stimme von Robert De Niro, im Dezember in Hamburg, im Januar in Berlin

Roman Herzig

Hamburg (Weltexpresso) - Die Stadt New York wird hier auf noch nie dagewesene Weise lebendig: Nämlich durch die Doppelung von schwer übertreffbarer Textauswahl und die deutsche Synchronstimme von Robert De Niro: Christian Brückner, der gerade vom Bundespräsidenten für seine Arbeit ausgezeichnet wurde und in der Branche, angelehnt an Frank Sinatra, längst den Ehrennamen "The Voice" hat. 

Weiterlesen: I HAPPEN TO LIKE NEW YORK!

„DER KÖNIG IST TOT, LANG LEBE DER KÖNIG“

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
m giuseppe verdiEin Maskenball als Premiere am Staatstheater Darmstadt am 8. Dezember

Felicitas Schubert

Darmstgadt (Weltexpresso) - „Ring-Award“-Gewinner Valentin Schwarz setzt Verdis Oper EIN MASKENBALL in Szene, eine Geschichte, die einen realen geschichtlichen Hintergrund hat, den man besser kennen sollte, will man die Oper verstehen und genießen.

Weiterlesen: „DER KÖNIG IST TOT, LANG LEBE DER KÖNIG“

Annett Louisan singt Endcredit-Song

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
f anettlouisonzu MARY POPPINS‘ RÜCKKEHR, der Film läuft am 20. Dezember an

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - „Das was ihr vermisst“ – so heißt der wunderbare Endcredit-Song mit dem keine Geringere als Annett Louisan die Zuschauer am Ende von MARY POPPINS‘ RÜCKKEHR verzaubert aus den Kinos entlassen wird.

Weiterlesen: Annett Louisan singt Endcredit-Song

Elvira Notari

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 27 um 00.50.1829. November bis 1. Dezember 2018 im Österreichischen Filmmuseum Wien

Hanno Lustig

Wien (Weltexpresso) - Wie schön! Jetzt hat es Elvira Notari bis Wien geschafft, über den Umweg von Neapel aus über Frankfurt, wo es vor einem Jahr ein Notari Festival  gab und auch über ARTE, wo gestern ein ganzer Abend unter dem Thema: Neapolitanische Nächte ihre Filme zeigte. An den Filmen kann man sich auch erfreuen, sie studieren, die Rolle von Frauen und Männern überrascht erkennen, aber es ist eben auch die Frau selbst, die sensationell ist - und ihrer Zeit voraus!

Weiterlesen: Elvira Notari

„Klasse Deutsch“ ist zweifacher Gewinner

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
ff klassedeutschRegisseur Florian Heinzen-Ziob räumte am Sonntag gleich zwei Preise für „Klasse Deutsch“ beim 29. Kinofest Lünen ab!

Romana Reich

Lünen (Weltexpresso) - Für seinen berührenden Dokumentarfilm „Klasse Deutsch“ wurde Florian Heinzen-Ziob sowohl mit dem Haupt- und Publikumspreis LÜDIA (dotiert mit 10.000 Euro) als auch mit dem Schülerfilmpreis 16+ des Kreises Unna ausgezeichnet. In der Jurybegründung heißt es: „Der Regisseur eröffnet einen neuartigen Blick auf die Institution Schule: Eine Kölner Lehrerin hat maximal zwei Jahre Zeit, aus dem Ausland stammende Kinder auf das deutsche Schulsystem vorzubereiten. Wie in jeder Klasse finden sich ehrgeizige Streber und Klassenclowns. Ihre Geschichten zeigen auf, wie wichtig der Spracherwerb dabei ist, Teil einer zunächst fremden Gesellschaft und Kultur zu werden.“

Weiterlesen: „Klasse Deutsch“ ist zweifacher Gewinner

PARADISE

Details
Veröffentlicht: 26. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 26 um 08.49.28Der jüdische Nationalfond KKL bietet Hilfe an

Jacques Ungar

Tel Aviv (weltexpresso) - Der jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth Leisrael (KKL) hat Kalifornien nach den zerstörerischen Waldbränden seine Hilfe angeboten. In einem Brief an Vicki Christiansen, Vorsitzende des Forstdienstes des US-Departementes für Landwirtschaft, schreibt Daniel Atar, der Weltvorsitzende von KKL: «Wir verfolgen die Situation mit den schrecklichen Bränden in Kalifornien, einschliesslich der präzedenzlosen Zerstörung von Gemeinden und Verwüstung umliegender Wälder.

Weiterlesen: PARADISE

Kurzfilme von der BEIT BERL aus Israel III

Details
Veröffentlicht: 26. November 2018
ff Exground 2018 Do 22.11. Murnau Avner Azulay 3exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 8

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Doch wir sind schon im Film MEIR, einem köstlichen Streifen, der Schweres mit Leichtigkeit erzählt.

Weiterlesen: Kurzfilme von der BEIT BERL aus Israel III

  1. Kurzfilme von der BEIT BERL aus Israel II
  2. Auch im zehnten Pflichtspiel ist Adi Hütters “Büffelherde“ nicht zu schlagen
  3. Die Büffelherde machte ihrem Namen alle Ehre

Seite 2098 von 3492

  • 2093
  • 2094
  • ...
  • 2096
  • 2097
  • 2098
  • 2099
  • ...
  • 2101
  • 2102
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso