IN DEN GÄNGEN
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht, wie poetisch und grazil man eine Geschichte von Beschäftigten in einem Großmarkt, deren Haupttätigkeit im Gabelstapelfahren und Gabelstapeln besteht, erzählen kann. Man glaubt es nicht, bis man IN DEN GÄNGEN gesehen hat.
Ein Weinheber-Lesebuch für unsere Zeit
- Details

Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Jahr 2017 gedachte man des 125. Geburtstags des Dichters Josef Weinheber. Zugleich mußten die Freunde seiner Dichtung Abschied von seinem Sohn Christian Weinheber-Janota nehmen, dem langjährigen Vorsitzenden der Josef-Weinheber-Gesellschaft. Doch auch eine neue Auswahl aus Weinhebers Gedichten ist erschienen und bietet gleichermaßen Neulesern wie Altlesern die Möglichkeit, einen umfassenden und unbefangenen Zugang zu seinem Werk zu gewinnen.
«Kriegsverbrecher»
- Details

Jacques Ungar
London (Weltexpresso) - Nicht ganz in seinem Sinn dürfte der Auftritt Dan Meridors, ehemaliger israelischer Vizepremierminister, vor einem feindselig eingestellten Publikum im King’s College im Zentrum von London verlaufen sein. Antiisraelische Aktivisten schrien den Redner mit Slogans wie «Kriegsverbrecher» nieder und beschimpften zudem Israel als «Terroristenstaat».
Zum Reagieren bringen mit dem Schulprojekt ‚Response‘
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Schulprojekt ‚Response‘ setzte im Jahr 1990 aus England kommend auf den Kontinent über. Im März 2018 präsentiert es seine neuen Werkergebnisse im Mozart Saal der Frankfurter Alten Oper. Die Vorbereitungen haben also die Endphase erreicht.
Vor den Bären
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Das war’s also, alle Wettbewerbsbeiträge für die 68. Berlinale sind abgespielt, fast alle habe ich gesehen. Dazu zahlreiche preiswürdige Filme in anderen Sektionen. Heute Abend werden die - wie es immer heißt - „begehrten Bären“ verteilt. Es gibt ja nicht nur den Goldenen Bären für den rundherum besten Film, sondern auch Silberbären für Regie, Drehbuch usw.
Die Kelten an der oberen Donau (5. – 1. Jahrhundert v. Chr.)
- Details

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als erster erwähnte der griechische Geschichtsschreiber Herodot im 5. Jahrhundert v. Chr. keltische Siedlungen an der oberen Donau. Und Wolfgang David ist der Richtige, darüber zu berichten, ja davon zu erzählen, denn es gehört zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten, ein Wissen, das er vor Ort erwarb.
Weiterlesen: Die Kelten an der oberen Donau (5. – 1. Jahrhundert v. Chr.)
Offensive „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“
- Details

Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Hessische Landesregierung startet ab sofort ihr neues Förderprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit!“. Insgesamt 300.000 Euro stehen 2018 und 2019 bereit, damit Vereine, Verbände und Freiwilligenagenturen, aber auch gemeinnützige Organisationen und private Initiativen ihre Ortskerne aktivieren und verschönern können.
Große Publikumsmagnete kündigen sich frühzeitig an
- Details

Roman Herzig
Saarbrücken (Weltexpresso) - "Hyper Hyper" – der Song gehört heute zur Pop-Geschichte und hat sich sogar seinen Platz im allgemeinen Sprachgebrauch erobert. Hyper Hyper steht für überschäumende Energie und Party pur! Die Rede ist natürlich von der Kult-Band Scooter. Am Freitag, dem 13. Juli 2018, einen Tag vor dem "electro magnetic"-Festival, werden Scooter auf dem Erzplatz des Weltkulturerbes Völklinger Hütte einen ihrer legendären Live-Auftritte bieten.
Weiterlesen: Große Publikumsmagnete kündigen sich frühzeitig an
Der Reichstag
- Details

Roman Herzig
Berlin (Weltexpresso) - Wie kaum ein anderes Gebäude verkörpert der Berliner Reichstag die Geschichte Deutschlands vom Kaiserreich bis heute. Der Reichstag ist ein Zeuge guter und schlechter Zeiten, ein Ort der Wendepunkte deutscher Geschichte.
Petra Schmidt-Schaller
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Etwas viel auf einmal. Zur Berlinale finden so viele Veranstaltungen statt, daß man auch Ehrungen selten schafft. Diesmal wäre es nicht so wichtig gewesen, denn die Preisträgerin konnte selber nicht kommen. Aber wir, weil wir finden, daß Petra Schmidt-Schaller zwar anerkannt ist, daß aber viel zu wenig gewürdigt wird, welch hervorragende Schauspielerin sie ist - in den Kategorien von Sanda Hüller oder Johanna Wokalek.
Seite 2171 von 3344