Weltexpresso

Der Sänger als Regisseur

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2018
o DonPasquale 04 FOTO ThiloBeuPremiere: Rolando Villazóns „Don Pasquale“-Inszenierung in Duisburg

Felicitas Schubert

Duisburg (Weltexpresso) - Er ist ja nicht der Erste, der als Opernsänger auch eine  Oper auf die Bühne bringt. Der aus Mexiko stammende Startenor Rolando Villazón ist seit mehreren Jahren auch als Opern­regisseur erfolgreich. Seine erste Inszenierung für die Deutsche Oper am Rhein – Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ – feiert am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Premiere.

Weiterlesen: Der Sänger als Regisseur

Kräuter und Salz auf Tisch und Tafel

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2018
sz SalierenfigurReise in die Genussregion Fichtelgebirge, Teil 4/5

Sabine Zoller

Weißenstadt und Selb (Weltexpresso) - Heute wie einst spielt Salz im Fichtelgebirge eine wichtige Rolle. Denn aus den drei Zutaten Roggen, Wasser und Salz wird Brot gebacken und zwar ein ganz spezielles. Aus ebenfalls drei Zutaten entsteht aus den Vorkommen Kaolin, Feldspat und Quarz das „weiße Gold“ der Region. Noch heute schlägt im nordöstlichen Bayern das Herz der europäischen und deutschen Porzellanindustrie. 

Weiterlesen: Kräuter und Salz auf Tisch und Tafel

„Die Deutschen und ihre Nation“

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2018
a Andreas FahrmeirHistoriker Prof. Andreas Fahrmeir spricht im Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg über sein Buch

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main/ Bad Homburg (Weltexpresso) - Was bedeutet der Begriff der Nation für die Deutschen, und wie hat sich dieser im Lauf der Jahrhunderte verändert? Darüber schreibt Prof. Andreas Fahrmeir, Historiker an der Goethe-Universität, in seinem jüngsten Buch „Die Deutschen und ihre Nation. Geschichte einer Idee“ (Reclam 2017). Zum Gespräch mit dem Autor lädt das Forschungskolleg Humanwissenschaften

Weiterlesen: „Die Deutschen und ihre Nation“

„Scary Mother“

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2018
f wdkeroffn4. Woche der Kritik, die paralell zur BERLINALE vom 15.-25. Februar stattfindet 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Vorgestern Abend eröffnete offiziell die 4. Woche der Kritik in den Hackesche Höfe Kinos.Wir können nicht dabei sein und veröffentlichen hin und wieder die Rundschreiben des Verbandes der deutschen Filmkritiker, die diese Woche veranstaltet, die sich wohl auch als Kritik an der Festivalleitung der Berlinale versteht - aber nicht nur. 

Weiterlesen: „Scary Mother“

Charakter & Verhalten: Die Menschen

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2018
berl18 isleDer Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Film 1c

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – Als Sprecher der wichtigsten Menschenrolle, Atari Kobayashi, jenes untröstlichen japanischen Jungen, der auf der Suche nach seinem verlorenen Hund einen heldenhaften Aufbruch beginnt, fungiert Koyu Rankin, ein junger kanadischer Schauspieler, zweisprachig in Englisch und Japanisch. Rankin, der zum Zeitpunkt der Aufnahmen erst acht Jahre alt war, feiert mit dieser Rolle sein Filmdebüt.

Weiterlesen: Charakter & Verhalten: Die Menschen

Charakter & Verhalten: Die Hunde

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2018
f isleDer Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Film 1b

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – Jedes Mitglied des kommunikativ begabten Trash Island-Rudels hat einen gut abgehangenen Hundenamen, der uns verrät, dass diese Hunde einst geliebt wurden und in der gesellschaftlichen Rangliste ganz oben standen: Chief, Rex, King, Duke, Boss. Diese Namen erinnern sie umso schmerzlicher an den Verlust ihrer alten Heimat unter den Menschen.

Weiterlesen: Charakter & Verhalten: Die Hunde

Einleitung & Entstehungsgeschichte

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2018
f isle1Der Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Film 1a

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – ISLE OF DOGS - ATARIS REISE, der neunte Spielfilm und zweite Stop-Motion-Animationsfilm von Autorenfilmer Wes Anderson, ist eine epische Abenteuergeschichte, die im Japan der nahen Zukunft spielt – einem Land im Griff einer Hundekrise und erfasst von einer Anti-Hunde-Massenhysterie.

Weiterlesen: Einleitung & Entstehungsgeschichte

ISLE OF DOGS

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2018
f Isle Of Dogs Movie Video Clip Motion PosterDer Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Film 1

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Der 48jährige US-Amerikaner, Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur Wes Anderson eröffnet mit seinem neuen Film das dritte Mal eine Berlinale und zum zweiten Mal stellt er auf ihr einen Animationsfilm vor, den wir lieber einen liebevollen Zeichentrickfilm nennen wollen, denn sein Stop-Motion-Verfahren ist eines mit der Hand, wo den Aufnahmen nämlich Zeichnungen zugrunde liegen – im Gegensatz zu den digitalen neuen Verfahren der Animation.

Weiterlesen: ISLE OF DOGS

Liebe und Helden

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2018
hwk 2 cobainHanswerners Berlinale Tagebuch (2)

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Die 68. Berlinale begann gestern Abend mit „Isle of Dogs“, dem zweiten Animationsfilm des renommierten Regisseurs Wes Anderson. Die Hauptfigur, ein Hund, konfrontierte uns mit der erstaunlich philosophischen Frage: „Wer sind wir? Wer wollen wir sein?“

Weiterlesen: Liebe und Helden

Algermissen kritisiert Waffenexporte in Konfliktzonen

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2018
p algerfranzFuldaer Bischof im Interview mit hessenschau.de

Klaus Hagert

Fulda (Weltexpresso) - Der scheidende Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen hat deutsche Waffenexporte in Konfliktgebiete scharf kritisiert. Im Interview mit hessenschau.de nannte er als Beispiel „die Tatsache, dass die türkische Regierung Leopard-Panzer gegen die Kurden einsetzt.“

Weiterlesen: Algermissen kritisiert Waffenexporte in Konfliktzonen

  1. „Was geht, Hesse?!“
  2. Für bedingungslose Festivalberichterstattung, gegen Verhinderung von Filmkritik!
  3. ‚Worten müssen Taten folgen‘

Seite 2176 von 3342

  • 2171
  • 2172
  • 2173
  • 2174
  • ...
  • 2176
  • 2177
  • 2178
  • 2179
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso