Land Hessen feiert zehn Jahre LOEWE
- Details
Mehr als 1,75 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiertSusanne Sonntag
Wiesbaden/Frankfurt (Weltexpresso) - Ein asiatischer Marienkäfer als Lieferant für neuartige Antibiotika? Ein Haus, das aus Papier gebaut wird und Kunststoff, der biologisch abbaubar ist? Das sind keine Utopien, sondern konkrete Forschungsprojekte in Hessen. Sie sind Teil des bundesweit einmaligen LOEWE-Programms zur Förderung wissenschaftlicher Forschung, das zehn Jahre alt wird. Mehr als 1,75 Milliarden Euro sind seit dem Start investiert worden.
Bisher unbekannte Funktion von Blutgefäßen im Gehirn entdeckt
- Details
Neue „Science“-Veröffentlichung zur neurovaskulare Kommunikation im GehirnHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Funktion und Homöostase (Selbstregulierung) des Gehirns hängt von der Kommunikation innerhalb des komplexen Zellnetzwerks ab, das dieses Organ ausmacht. Dementsprechend muss die Entwicklung der verschiedenen Zellengruppen im Gehirn räumlich und zeitlich koordiniert werden. Die Gruppe um Prof. Dr. Amparo Acker-Palmer vom Buchmann Institut für Molekulare Lebenswissenschaften und dem Institut für Zellbiologie und Neurowissenschaften der Goethe-Universität berichtet in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift „Science“ über eine bisher unbekannte Funktion von Blutgefäßen bei der Orchestrierung der korrekten Entwicklung von neuronalen Zellnetzwerken im Gehirn.
Weiterlesen: Bisher unbekannte Funktion von Blutgefäßen im Gehirn entdeckt
Zahl der Frankfurterinnen und Frankfurter auf 744.115 gestiegen
- Details
Stadtrat Jan Schneider präsentiert die Ausgaben 13 und 14/2018 von ,frankfurt statistik aktuell‘Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem Zuwachs um 3022 Neu-Frankfurterinnen und -Frankfurter hat sich das seit Anfang 2002 ununterbrochene Bevölkerungswachstum weiter fortgesetzt. Die Entwicklung im ersten Halbjahr 2018 ist stark von melderechtlichen Vorgängen überlagert, sodass der Zuwachs diesmal mit plus 0,4 Prozent nur etwas weniger als halb so groß wie im Vorjahreszeitraum (+0,9 %) ausgefallen ist.
Weiterlesen: Zahl der Frankfurterinnen und Frankfurter auf 744.115 gestiegen
Rekordjahr 2017: Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main weiter auf Erfolgskurs
- Details
Wirtschaftsdezernent Markus Frank stellt Jahresbericht 2017 der Wirtschaftsförderung vorHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Finanzdienstleistungen, Consulting, IT und Telekommunikation, Kreativ- und Kulturwirtschaft: 2017 konnte die Stadt Frankfurt in vielen zukunftsweisenden Schlüsselbranchen ein signifikantes Wachstum vorweisen. Damit einhergehend war die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten noch nie so hoch wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen: Rekordjahr 2017: Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main weiter auf Erfolgskurs
Soda Stream – mehr als Luftblasen
- Details
In einem Coup wurde das israelische Unternehmen Soda Stream für 3,2 Milliarden Dollar an den amerikanischen Giganten Pepsico verkauftJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Auch wenn es auf den ersten Blick schwer zu glauben ist: Israel steht wirtschaftlich so stabil und prosperierend da, wie kaum zuvor in seiner erst 70-jährigen Geschichte. Und dies trotz der unablässigen Konfrontationen mit den palästinensischen Terroristen aus dem Gazastreifen mit ihren primitiven, aber wirksamen Feuerkörpern. Auch ungeachtet der hartnäckigen Versuche der von der Hizbollah-Miliz tatkräftig unterstützten Iraner in Syrien, einen militärischen Brückenkopf gegen Israel in dem vom Bürgerkrieg zerrissenen Land zu bilden.
Gemäldegalerie Alte Meister erhält Kriegsverlust zurück
- Details
Pietro Francesco Cittadinis (Mailand 1616 – 1681 Bologna) „Stillleben mit einem Hasen“, um 1650Felicitas Schubert
Dresden (Weltexpresso) - Das zum Bestand der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehörende “Stillleben mit einem Hasen” (um 1650) von Pietro Francesco Cittadini (Mailand 1616 – 1681 Bologna), das infolge des Zweiten Weltkriegs seit 1945 vermisst war, kehrt nach Dresden zurück. Es befand sich zuletzt in Privatbesitz in Georgien und wurde gestern durch den Ministerpräsidenten von Georgien, Mamuka Bakhtadze, an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben.
Weiterlesen: Gemäldegalerie Alte Meister erhält Kriegsverlust zurück
Schwester-Liebe
- Details
Montreux Jazz-Fesival: Charlotte GainsbourgNotker Blechner
Montreux (Weltexpresso ) - Noch immer steht Charlotte Gainsbourg ein bisschen im Schatten ihres berühmten Vaters. In Montreux zeigte die 46-jährige Sängerin und Schauspielerin, dass sie sich hinter dem großen Namen nicht mehr zu verstecken braucht. Ihr Auftritt schwankte zwischen poppig und sentimental.
Die Mischung macht's
- Details
Viel Rock und ein bisschen Jazz auf dem Montreux Jazz FestivalNotker Blechner
Montreux (Weltexpresso) - Zu den angesagtesten Musik-Festivals zählt Montreux. In diesem Sommer ließen es Altstars wie Iggy Pop, van Morrison, Deep Purple und Billy Idol rocken. Für die Jazz-Größen wurde erstmals ein eigenes Gebäude reserviert.
"Global Agreement"
- Details
Ausstellung Neil Beluga in der Frankfurter Schirn bis 28. OktoberIris G. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unbedingter Wille zu Freiheit und Unabhängigkeit! Welches ist der Grund dafür, dass sich immer wieder junge Leute mit Begeisterung zum Militärdienst melden? Antworten darauf will der Video- und Installationskünstler Neil Beloufa, aus Paris stammend, nicht geben, aber
Auch deutsche Komödien können überzeugen
- Details
DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT hat, so heißt es, die schönste Premiere der Welt in Berlin gefeiertRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Es ist die erste TOBIS Eigenproduktion, die nun in Berlin eine große Premiere feierte, wobei sich die Filmgeschäftigen stark anstrengen, Berlin als Filmstadt auch außerhalb der Berlinale großartig erscheinen zu lassen. Der Film selbst läuft erst in zwei Wochen zum 6. September an.
Seite 2178 von 3491