Eintauchen in die Welt von ATLANTIS
- Details
Iris Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - HOLIDAY ON ICE ist es wieder einmal gelungen, die bis auf den letzten Platz besetzte Frankfurter Festhalle bei der Premiere der neuen Show "ATLANTIS" zu Beifallsstürmen hinzureißen. Die Mystik des prachtvollsten von Zauber umwobenen Inselreichs, das in nur einer Nacht im Meer versank und noch heute den Entdeckergeist von Wissenschaftlern beflügelt, ist mit unglaublich gekonnter Darstellungskunst großartig im gesamten Radius von der Kuppel der Festhalle bis zum sensationell illuminierten Eisbereich einzigartig gelungen.
"TANNBACH – Schicksal eines Dorfes"
- Details

Roswitha Cousin
München (Weltexpresso) - In drei neuen Folgen nimmt die zweite Staffel von "TANNBACH – Schicksal eines Dorfes" die Erzählbögen des gleichnamigen TV-Erfolgs von 2015 wieder auf und setzt die Geschichte vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs fort. Die Filme werden am Montag, 8. Januar, Mittwoch, 10. Januar, und Donnerstag, 11. Januar 2018, jeweils um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Freude an Kunst und am Energiesparen
- Details

Hartwig Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Spielhäuser in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden erhalten im Rahmen des Projekts der CO2-neutralen Landesverwaltung sowie im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie und des Klimaschutzplans des Landes insgesamt rund 475.000 Euro für die Erneuerung ihrer Beleuchtungsanlagen.
Regisseur Paolo Virzì über seinen Film
- Details

Paolo Virzì
Berlin (Weltexpresso) - Ein amerikanischer Film? Von mir? Ich hätte nie gedacht, dass ich einen Film in einem anderen Land machen würde, noch dazu in einer Sprache, die nicht meine Muttersprache ist. Ich weiß auch immer noch nicht genau, wie das passieren konnte. Ich werde versuchen, die Entstehungsgeschichte zusammenzufassen:
DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gehen denn so viele ältere Leute ins Kino, das sich Filme über das Älterwerden generell und über Probleme dabei finanziell lohnen – oder sind es gar die Jungen, die sich das fidele bis traurige Seniorenleben anschauen, weil sie sicher sind, daß sie so was nie erleben werden?
Berlinale Interview
- Details

Mathias Puddig:
Berlin (Weltexpresso) - Mathias Puddig: Die Berlinale kündigt “Die Spur” als “feministische Untersuchung der Situation älterer Frauen” an. Würden Sie ihn auch so beschreiben?
POKOT - DIE SPUR II
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Du hast den Krieg nicht angefangen“, wird die ältere Janina Duszejko (Agnieszka Mandat ) von einem ihrer wenigen Freunde getröstet. Die unangepasste und von den Dorfbewohnern verachtete Frau, die viel in der Welt herumgekommen ist, lebt abseits des kleinen Dorfes, nahe der polnisch-tschechischen Grenze. Mit ihrer anarchistischen aber barmherzigen Lebenshaltung passt die Vegetarierin nicht in die scheinbar heile Dorfgemeinschaft.
POKOT - DIE SPUR I
- Details

Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Janina Duszejko (Agnieszka Mandat-Grabka) lebt in ihrem Haus in einem einsamen Tal an der polnisch-tschechischen Grenze. Die einstige Brückenbauingenieurin ist in Rente und arbeitet noch als Aushilfslehrerin für Englisch an der Schule des nahegelegenen Dorfes. Astrologie und vor allem die Belange der Tiere sind ihr ein großes Anliegen. Ihr Leben im Einklang mit der Natur wird jedoch empfindlich gestört, sobald die Jagdsaison beginnt. Ausgerechnet ihr Tal ist zum Jagdgebiet erklärt worden.
GREATEST SHOWMAN
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Mitte des 19. Jahrhunderts: Phineas Taylor (P.T.) Barnum (Ellis Rubin), Sohn eines einfachen Schneiders, liebt schon als Junge Charity (Skylar Dunn), die aus reichen Verhältnissen stammt. Nach dem Tode seines Vaters hält er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Gerade erwachsen heiraten die beiden (jetzt Hugh Jackman und Michelle Williams). Sie bekommen zwei Töchter Caroline (Austyn Johnson) und Helen (Cameron Seely) und führen ein bescheidenes Leben in New York. Mit seinem Job kann er seine Frau und die beiden Töchter gerade so ernähren.
ANMERKUNGEN DES REGISSEURS
- Details

Andy Bausch
München (Weltexpresso) - ALTE JUNGS ist ein richtiger Schauspieler-Film mit nicht weniger als 39 verschiedenen Gesprächssituationen. Verschiedene Generationen von Schauspielern stehen sich in ALTE JUNGS gegenüber. Gleich zu Anfang, gefiel mir die Idee, diesen tollen Schauspielern die „guten Rollen“ zu geben: Camille Olinger (89), Paul Greisch (86), Marie-Paule Von Roesgen (85), Fernand Fox (83). Fox (Jängi) und Greisch (Lull) spielten ihre entsprechenden Hauptrollen mit Elan und sie hatten eindeutig sehr viel Spaß dabei.
Seite 2209 von 3338